• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt

Aktuelles

Hitze und Bluthochdruck: Empfehlungen für Betroffene

Hitze und Bluthochdruck: Empfehlungen für Betroffene

Nachrichten aus der Medizin

enn das Thermometer auf über 30 Grad klettert, geraten viele Menschen ins Schwitzen – für Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck kann die Sommerhitze jedoch schnell zur ernsthaften Belastung werden. Denn hohe Temperaturen wirken sich direkt auf den Kreislauf und die Blutdruckregulation aus. Der Körper versucht, sich durch das Weitstellen der Blutgefäße abzukühlen. Dadurch sinkt der Blutdruck zunächst, was an sich positiv klingt – doch bei Menschen mit Bluthochdruck kann das Zusammenspiel aus Hitze, Flüssigkeitsverlust und Medikamenteneinnahme zu unerwarteten Problemen führen.

mehr lesen
Sport in der Kindheit – Wie Bewegung vor Depressionen schützen kann

Sport in der Kindheit – Wie Bewegung vor Depressionen schützen kann

Nachrichten aus der Medizin

Bewegung ist nicht nur gut für den Körper – sie schützt auch die Seele. Eine aktuelle schwedische Langzeitstudie, veröffentlicht im British Journal of Sports Medicine, gegründet 1964, liefert nun beeindruckende Belege dafür, wie wichtig körperliche Aktivität in der Kindheit für die psychische Gesundheit im Jugendalter ist. Besonders das Alter zwischen 10 und 12 Jahren scheint dabei eine zentrale Rolle zu spielen.

mehr lesen
Grauer Star – Linsentrübung erfolgreich therapieren

Grauer Star – Linsentrübung erfolgreich therapieren

Nachrichten aus der Medizin

„Wie durch einen Schleier“ so oder so ähnlich beschreiben Betroffene des Grauen Stars ihre visuelle Wahrnehmung. Wenn man die Welt wie durch Nebel wahrnimmt, fallen alltägliche Aufgaben schwer. Lesen, Autofahren, Einkaufen – was zuvor Nebensache war, wird zur großen Herausforderung. Die Sturzgefahr kann sich erhöhen und in der Folge kann es leichter zu Verletzungen kommen. Abhilfe kann ein operativer Linsentausch schaffen.

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

mein SANiHAUS

Advertorial

mein SANiHAUS – Gesundheit braucht ein Zuhause

In einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung immer individueller und komplexer wird, setzt mein SANiHAUS neue Maßstäbe im modernen Sanitätsfachhandel. Unser Anspruch ist es, medizinische Hilfsmittel nicht nur bereitzustellen, sondern sie in den Alltag der Menschen sinnvoll zu integrieren – passgenau, wirtschaftlich und mit echter Fürsorge.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: Sie finden bei mein SANiHAUS nicht nur Produkte, sondern Partner.

Mit Freunden teilen

Lesen Sie mehr

Nachrichten aus der Medizin

Hirntumore: Dreifachtherapie gegen Glioblastome zeigt erste Erfolge

Hirntumore: Dreifachtherapie gegen Glioblastome zeigt erste Erfolge

Nachrichten aus der Medizin

Das Glioblastom gilt als eine der aggressivsten und am schwersten behandelbaren Formen von Hirntumoren. Die Prognose für Betroffene ist trotz Operation, Bestrahlung und Chemotherapie seit Jahren nur wenig verbessert worden. Doch nun weckt eine neue Therapieform berechtigte Hoffnung: Ein Forscherteam der renommierten Keck School of Medicine an der University of Southern California (USC) hat eine neuartige Dreifachbehandlung untersucht – mit vielversprechenden Ergebnissen.

Die neue Strategie kombiniert drei verschiedene Therapieansätze: klassische Standardtherapie, Immuntherapie und den Einsatz sogenannter „elektrischer Felder“. Letztere sind in der Medizin bereits als sogenannte „Tumortherapiefelder“ (TTFields) bekannt. Dabei werden schwache, nicht spürbare elektrische Wechselfelder gezielt über den Tumorbereich gelegt. Diese Felder stören die Zellteilung der Tumorzellen, ohne dabei das gesunde Gewebe zu schädigen. In bisherigen Studien konnten sie bereits das Tumorwachstum verlangsamen und das Überleben der Patienten verlängern.

mehr lesen
Corona: Mediziner identifizieren neue Virus-Variante

Corona: Mediziner identifizieren neue Virus-Variante

Nachrichten aus der Medizin

Seit Beginn des Jahres 2025 sorgt eine neue Variante des Coronavirus für Aufmerksamkeit: Der Name Nimbus macht in den Medien bereits die Runde.

Doch Vorsicht: Die Corona-Virus-Variante Nimbus ist eine fiktive oder bislang nicht offiziell anerkannte Bezeichnung für diese neue SARS-CoV-2-Variante. Entsprechend handelt es sich bei unserem Foto um eine fiktive Darstellung. Bis zum heutigen Stand (Juni 2025) gibt es keine wissenschaftlich bestätigte Virusvariante mit dem Namen „Nimbus“, die durch internationale Gesundheitsbehörden wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder das Robert Koch-Institut (RKI) klassifiziert wurde.

mehr lesen
Extreme, anhaltende Müdigkeit – Fatigue-Syndrom?

Extreme, anhaltende Müdigkeit – Fatigue-Syndrom?

Nachrichten aus der Medizin

Extreme, anhaltende Erschöpfung, Müdigkeit und Schlappheit: Viele Rheumabetroffene kennen das Phänomen. Die medizinische Bezeichnung für die extreme, anhaltende Erschöpfung lautet Fatigue-Syndrom. Darunter leiden zwei Drittel der Menschen, die eine entzündliche rheumatische Erkrankung haben, und vier von fünf Fibromyalgie-Betroffenen. Sie haben keine Energie für den Start in den Tag, sie fühlen sich nach Alltagstätigkeiten abgeschlagen. Und sie finden auch im Schlaf keine Erholung. Mehr...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Ernährung

Diätassistentin Katja Schwalm: Vom Feiern zum Fasten

Diätassistentin Katja Schwalm: Vom Feiern zum Fasten

Ernährung

Fastentage – eine Entlastung für Körper und Stoffwechsel Genauso wie es Phasen des Überessens gibt – etwa an den...

mehr lesen
Mittelmeerdiät – bester Schutz vor Herz -Kreislauferkrankungen

Mittelmeerdiät – bester Schutz vor Herz -Kreislauferkrankungen

Ernährung

Die grüne Mittelmeerdiät – Was macht sie so besonders? Die seit 2010 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit...

mehr lesen
Katja Schwalm: Ernährungstipps bei Schichtarbeit

Katja Schwalm: Ernährungstipps bei Schichtarbeit

Ernährung

Ernährung bei Schichtarbeit – Gesundheit und Leistungsfähigkeit unterstützen Eingeschränkte Leistungsfähigkeit,...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Naturheilkunde

Einführung in die eigenen Regeln der Homöopathie

Einführung in die eigenen Regeln der Homöopathie

Naturheilkunde

Praxis der Homöopathie unterliegt eigenen Regeln und unterscheidet sich von denen der konventionellen Medizin....

mehr lesen
Baumeister-Fiedler: Osteopathie in der Schwangerschaft

Baumeister-Fiedler: Osteopathie in der Schwangerschaft

Naturheilkunde

Jede Schwangerschaft ist ein ganz besonderer Abschnitt im Leben einer Frau. Sie ist geprägt von Veränderungen auf...

mehr lesen
Carmen Franken blickt auf das „Stiefkind“ Milz

Carmen Franken blickt auf das „Stiefkind“ Milz

Naturheilkunde

Weil die Milz therapeutisch oft vollkommen vernachlässigt wird, erzähle ich Dir heute etwas über dieses Organ: Sie...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Psychologie / Lebensmut

Stil-Ikone Frida Kahlo: Leiden verwandelt sich in Inspiration

Stil-Ikone Frida Kahlo: Leiden verwandelt sich in Inspiration

Psychologie / Lebensmut

„Meine Themen waren schon immer meine Empfindungen, meine Geisteszustände und die heftigen Reaktionen, die das Leben in mir hervorruft“, sagt Frida Kahlo über sich und ihre Arbeit. Ein Leben lang war sie von Krankheiten, persönlichen Tragödien aber auch politischem Engagement gezeichnet. Heute gilt sie als eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren wurde die berühmte Malerin am 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko, und starb am 13. Juli 1954 im gleichen Ort. Im Sommer 2018...

mehr lesen
Fit für die Herausforderung: Das Fundament – die Familie

Fit für die Herausforderung: Das Fundament – die Familie

Psychologie / Lebensmut

Vor genau 20 Jahren, am Silvestermorgen 2003 starb mein Vater. Er war mein letzter Angehöriger. Bei der Beisetzung sagte mir ein ehemaliger Nachbar: „Udo, jetzt bist du Vollwaise.“ 40 Jahre alt war ich damals. Die Trauerfeier, das Beisetzungsritual und das anschließende Kaffeetrinken in der „Siedlerklause“ in Alsdorf zogen wie ein Film an mir vorbei. Mit den Trauergästen, Verwandten und ehemalige Nachbarn, die meisten von ihnen routinierte Beerdigungsgänger, redete ich kaum. Sie waren mit...

mehr lesen
Fit für die Herausforderung – Im Krisenmodus überleben

Fit für die Herausforderung – Im Krisenmodus überleben

Psychologie / Lebensmut

Kriege, Krisen, Katastrophen: Das Jahr 2023 ist zu Ende. Was haben wir erlebt? Zwei Kriege beschäftigten uns. In der Ukraine und in Nahost. Und hier ist noch kein Ende in Sicht. Inflation und Flüchtlingselend sind nach wie vor präsent, ebenso die Angst vor Terrorangriffen und die Bedrohung durch Umweltkatastrophen. Zum Jahreswechsel traten in Norddeutschland die Flüsse über die Ufer. Der Klimawandel ist längst da. 2023 geht als bisher wärmste Periode seit 140 Jahren in die Geschichte ein....

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Bewegung / Entspannung

Video: Lockerungsübungen für die Lendenwirbelsäule

Video: Lockerungsübungen für die Lendenwirbelsäule

Bewegung / Entspannung

Marianne Srech-Hay hat sich vor allem auf die ganzheitliche Schmerztherapie bei chronischen und langanhaltenden...

mehr lesen
Übungen gegen Schulter-, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen …

Übungen gegen Schulter-, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen …

Bewegung / Entspannung

Marianne Srech-Hay hat sich vor allem auf die ganzheitliche Schmerztherapie bei chronischen und langanhaltenden...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH