• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt

Aktuelles

„Super Human“: Wie der US-Autor David Asprey das Altern überwinden will

„Super Human“: Wie der US-Autor David Asprey das Altern überwinden will

Longevity

„Super Human: Der Bulletproof Plan, um Ihr biologisches Alter zu senken und länger zu leben“ von Dave Asprey ist ein populärwissenschaftliches Buch, das sich mit der Idee beschäftigt, das Altern zu verlangsamen – oder sogar umzukehren. Asprey, Unternehmer und Biohacker, präsentiert in diesem Werk einen radikal optimistischen, teilweise provokativen Plan für mehr Energie, Gesundheit und Langlebigkeit. Dabei kombiniert er persönliche Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Medizin, Ernährungswissenschaft, Neurobiologie und Technologie.

mehr lesen
Extreme Belastung: Diabetes verstärkt Auszehrung bei Krebs

Extreme Belastung: Diabetes verstärkt Auszehrung bei Krebs

Nachrichten aus der Medizin

80 Prozent der Menschen mit Krebs magern aufgrund einer von Tumor- und Entzündungsprozessen verursachten Stoffwechselstörung lebensbedrohlich ab – sie zehren aus. Bei dieser so genannten Tumorkachexie verliert der Körper an Kraft. Krebs-Therapien sind dadurch weniger effektiv, wodurch sich der Krankheitsverlauf verschärft. Trotz ihrer Häufigkeit bleibt diese onkologische Begleiterscheinung oft unbeachtet und führt bei etwa jedem dritten Betroffenen zum Tod, so eine aktuelle Übersichtsarbeit in Nature Metabolism (1). Besonders alarmierend: Menschen mit Diabetes tragen ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordert daher, dass bei der Behandlung von Krebspatienten mit Diabetes immer auch diabetologische Expertise eingebunden wird.

mehr lesen
Hallux valgus – muss man den Ballenzeh operieren lassen?

Hallux valgus – muss man den Ballenzeh operieren lassen?

Nachrichten aus der Medizin

Ein Hallux valgus, im Volksmund auch „Ballenzeh“ genannt, ist eine weit verbreitete Fußfehlstellung. Dabei neigt sich der große Zeh nach außen in Richtung der anderen Zehen, während sich das Großzehengrundgelenk nach innen wölbt und oft deutlich sichtbar hervortritt. Viele Menschen fragen sich, ob eine Operation notwendig ist – oder ob der Schiefstand auch ohne Eingriff behandelt werden kann.

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

mein SANiHAUS

Advertorial

mein SANiHAUS – Gesundheit braucht ein Zuhause

In einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung immer individueller und komplexer wird, setzt mein SANiHAUS neue Maßstäbe im modernen Sanitätsfachhandel. Unser Anspruch ist es, medizinische Hilfsmittel nicht nur bereitzustellen, sondern sie in den Alltag der Menschen sinnvoll zu integrieren – passgenau, wirtschaftlich und mit echter Fürsorge.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: Sie finden bei mein SANiHAUS nicht nur Produkte, sondern Partner.

Mit Freunden teilen

Lesen Sie mehr

Nachrichten aus der Medizin

Hallux valgus – muss man den Ballenzeh operieren lassen?

Hallux valgus – muss man den Ballenzeh operieren lassen?

Nachrichten aus der Medizin

Ein Hallux valgus, im Volksmund auch „Ballenzeh“ genannt, ist eine weit verbreitete Fußfehlstellung. Dabei neigt sich der große Zeh nach außen in Richtung der anderen Zehen, während sich das Großzehengrundgelenk nach innen wölbt und oft deutlich sichtbar hervortritt. Viele Menschen fragen sich, ob eine Operation notwendig ist – oder ob der Schiefstand auch ohne Eingriff behandelt werden kann.

mehr lesen
Hitze und Bluthochdruck: Empfehlungen für Betroffene

Hitze und Bluthochdruck: Empfehlungen für Betroffene

Nachrichten aus der Medizin

enn das Thermometer auf über 30 Grad klettert, geraten viele Menschen ins Schwitzen – für Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck kann die Sommerhitze jedoch schnell zur ernsthaften Belastung werden. Denn hohe Temperaturen wirken sich direkt auf den Kreislauf und die Blutdruckregulation aus. Der Körper versucht, sich durch das Weitstellen der Blutgefäße abzukühlen. Dadurch sinkt der Blutdruck zunächst, was an sich positiv klingt – doch bei Menschen mit Bluthochdruck kann das Zusammenspiel aus Hitze, Flüssigkeitsverlust und Medikamenteneinnahme zu unerwarteten Problemen führen.

mehr lesen
Sport in der Kindheit – Wie Bewegung vor Depressionen schützen kann

Sport in der Kindheit – Wie Bewegung vor Depressionen schützen kann

Nachrichten aus der Medizin

Bewegung ist nicht nur gut für den Körper – sie schützt auch die Seele. Eine aktuelle schwedische Langzeitstudie, veröffentlicht im British Journal of Sports Medicine, gegründet 1964, liefert nun beeindruckende Belege dafür, wie wichtig körperliche Aktivität in der Kindheit für die psychische Gesundheit im Jugendalter ist. Besonders das Alter zwischen 10 und 12 Jahren scheint dabei eine zentrale Rolle zu spielen.

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Ernährung

Katja Schwalm zur Optimierung von Omega 3 Fettsäuren

Katja Schwalm zur Optimierung von Omega 3 Fettsäuren

Ernährung

Zucker: Was unser Körper braucht – und was zu viel ist. 35 Kilogramm Zucker verzehren die Deutschen durchschnittlich pro Kopf und Jahr – davon etwa 6 kg über Getränke und 10 kg über Schokolade und Schokoladenerzeugnisse. Unser Gehirn benötigt täglich 130 bis 140 g des Einfachzuckers Glukose. In Stresssituationen steigt dieser Bedarf schnell um bis zu 20 %. Da Zucker rasch Energie liefert, greifen wir in belastenden Phasen oft unbewusst zu zuckerhaltigen Lebensmitteln. Hält dieser Zustand an, zeigt sich das nicht selten auf der Waage.

mehr lesen
Hafertage gegen Insulinresistenz und zu hohe Zuckerwerten

Hafertage gegen Insulinresistenz und zu hohe Zuckerwerten

Ernährung

Bevor 1921 das Insulin entdeckt wurde, therapierte die Medizin Menschen mit Diabetes mellitus häufig mit sogenannten...

mehr lesen
Fettleber – mit einer fettarmen Ernährung ist es nicht getan

Fettleber – mit einer fettarmen Ernährung ist es nicht getan

Ernährung

Nicht-alkoholische Fettleber – weit verbreitet und oft unterschätzt Laut der SHIP-Studie leiden in Deutschland 42 %...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Naturheilkunde

Birgit Hentzler-Liepe: Gestärkt durch den Winter mit Powerfood

Birgit Hentzler-Liepe: Gestärkt durch den Winter mit Powerfood

Naturheilkunde

Warmes Essen gegen Frieren und Erkältungen Schon unsere Großmutter wusste, dass ein Teller Suppe im Winter schnell...

mehr lesen
Das Lymphsystem in der Osteopathischen Behandlung

Das Lymphsystem in der Osteopathischen Behandlung

Naturheilkunde

Jeder weiß um die Bedeutung des Blutes für unseren Körper, aber nur wenige wissen, dass auch die Lymphe eine...

mehr lesen
Osteopathie bei Funktionsstörungen im Kieferbereich

Osteopathie bei Funktionsstörungen im Kieferbereich

Naturheilkunde

Von Funktionsstörungen im Kieferbereich hört man in den letzten Jahren immer häufiger. Der Fachausdruck hierfür ist...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Psychologie / Lebensmut

Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder ….

Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder ….

Psychologie / Lebensmut

Hilfe für Kinder und Jugendliche zur Überbrückung der Wartezeit bis Therapiebeginn und zur Bewältigung sozialer Ängste. Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet zwei Gruppenprogramme an:  In der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche starten ab Ende Februar und im April 2025 zwei Gruppenprogramme für Kinder und Jugendliche. Studie „MyWay“ zur Überbrückung der Wartezeit auf einen...

mehr lesen
Dr. Sabine Köhler: Depressionen sollten individuell behandelt werden

Dr. Sabine Köhler: Depressionen sollten individuell behandelt werden

Psychologie / Lebensmut

Im Gespräch mit Dr. Sabine Köhler, niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie aus Jena und Vorsitzende des Berufsverbands Deutscher Nervenärzte, über die Versorgung von Menschen mit einer Depression. Frau Dr. Köhler, gibt es heute mehr Menschen, die an einer Depression erkrankt sind als früher? Köhler: Dies lässt sich nicht pauschal mit Ja oder Nein beantworten. Wir haben manchmal das Gefühl, dass es mehr Betroffene gibt – vor allem jüngere Menschen. Dies hat aber auch...

mehr lesen
Dieter Jeromin: Die Sache mit dem geringen Selbstwertgefühl

Dieter Jeromin: Die Sache mit dem geringen Selbstwertgefühl

Psychologie / Lebensmut

Abraham Maslow (1908-1970), ist einer der am meisten zitierten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Er gilt zusammen mit Carl Rogers (1902-1987) als Gründervater der Humanistischen Psychologie, die im Humanismus und darauf aufbauend im Existentialismus (Jean-Paul Sartre, Martin Heidegger) und der Phänomenologie (Edmund Husserl) verankert ist. Er beschreibt auf eine einfache und anschauliche Art und Weise die menschlichen Bedürfnisse und Motivationen, die bei ihm in einer hierarchischen...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Bewegung / Entspannung

Deutsche Herzstiftung: App zeigt, was im Herznotfall zu tun ist

Deutsche Herzstiftung: App zeigt, was im Herznotfall zu tun ist

Bewegung / Entspannung

Lebensrettende Informationen zum richtigen Verhalten bei Herzinfarkt sowie eine Anleitung zur Herzdruckmassage bei...

mehr lesen
Interview/Video: Melanie Gotic über den Fitnesstrend „Animal Flow“

Interview/Video: Melanie Gotic über den Fitnesstrend „Animal Flow“

Bewegung / Entspannung

Animal Flow ist ein noch recht junger Fitnesstrend aus den USA – die Inspiration der Bewegungen sind eine Mischung aus...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH