• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt
Hallux valgus – muss man den Ballenzeh operieren lassen?

Hallux valgus – muss man den Ballenzeh operieren lassen?

11. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin

Ein Hallux valgus, im Volksmund auch „Ballenzeh“ genannt, ist eine weit verbreitete Fußfehlstellung. Dabei neigt sich der große Zeh nach außen in Richtung der anderen Zehen, während sich das Großzehengrundgelenk nach innen wölbt und oft deutlich sichtbar hervortritt. Viele Menschen fragen sich, ob eine Operation notwendig ist – oder ob der Schiefstand auch ohne Eingriff behandelt werden kann.

mehr lesen
Hitze und Bluthochdruck: Empfehlungen für Betroffene

Hitze und Bluthochdruck: Empfehlungen für Betroffene

11. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin

enn das Thermometer auf über 30 Grad klettert, geraten viele Menschen ins Schwitzen – für Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck kann die Sommerhitze jedoch schnell zur ernsthaften Belastung werden. Denn hohe Temperaturen wirken sich direkt auf den Kreislauf und die Blutdruckregulation aus. Der Körper versucht, sich durch das Weitstellen der Blutgefäße abzukühlen. Dadurch sinkt der Blutdruck zunächst, was an sich positiv klingt – doch bei Menschen mit Bluthochdruck kann das Zusammenspiel aus Hitze, Flüssigkeitsverlust und Medikamenteneinnahme zu unerwarteten Problemen führen.

mehr lesen
Sport in der Kindheit – Wie Bewegung vor Depressionen schützen kann

Sport in der Kindheit – Wie Bewegung vor Depressionen schützen kann

8. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin

Bewegung ist nicht nur gut für den Körper – sie schützt auch die Seele. Eine aktuelle schwedische Langzeitstudie, veröffentlicht im British Journal of Sports Medicine, gegründet 1964, liefert nun beeindruckende Belege dafür, wie wichtig körperliche Aktivität in der Kindheit für die psychische Gesundheit im Jugendalter ist. Besonders das Alter zwischen 10 und 12 Jahren scheint dabei eine zentrale Rolle zu spielen.

mehr lesen

[adrotate group=“7″]

Grauer Star – Linsentrübung erfolgreich therapieren

Grauer Star – Linsentrübung erfolgreich therapieren

8. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin

„Wie durch einen Schleier“ so oder so ähnlich beschreiben Betroffene des Grauen Stars ihre visuelle Wahrnehmung. Wenn man die Welt wie durch Nebel wahrnimmt, fallen alltägliche Aufgaben schwer. Lesen, Autofahren, Einkaufen – was zuvor Nebensache war, wird zur großen Herausforderung. Die Sturzgefahr kann sich erhöhen und in der Folge kann es leichter zu Verletzungen kommen. Abhilfe kann ein operativer Linsentausch schaffen.

mehr lesen
Erste Hilfe bei Zecken, Kriebelmücken, Wespen und dem Eichenprozessionsspinner

Erste Hilfe bei Zecken, Kriebelmücken, Wespen und dem Eichenprozessionsspinner

4. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin

Sommerzeit – Insektenzeit: In den warmen Monaten haben die „kleinen Plagegeister“, wie sich mancherorts verharmlosend genannt werden, Hochkonjunktur. Insektenstiche und -kontakte gehören dann zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Während viele Reaktionen harmlos verlaufen, können einige Insekten ernsthafte gesundheitliche Probleme auslösen – von Infektionen bis hin zu allergischen Schocks. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man richtig reagiert. Hier erklären wir, was bei einem Zeckenbiss, dem Biss einer Kriebelmücke, einem Wespenstich oder dem Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner zu tun ist.

mehr lesen
Neuer Ansatz gegen Krebs: Tumorzellen in der Energiefalle

Neuer Ansatz gegen Krebs: Tumorzellen in der Energiefalle

4. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin

Die Glykolyse ist ein wichtiger Zucker-Abbauweg, auf den insbesondere Krebszellen angewiesen sind. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen nun, dass Leberkrebszellen von Maus und Mensch von einem zentralen Enzym der Glykolyse, der Aldolase A, abhängig sind. Wird sie ausgeschaltet, kehrt sich die Glykolyse von einem energieproduzierenden zu einem energieverbrauchenden Prozess um. Das führt zu einem massiven Energiemangel, aus dem sich die Zelle nicht durch Umschalten auf andere Stoffwechselwege retten kann, und schließlich zu verlangsamtem Tumorwachstum, bei Mäusen.

mehr lesen

[adrotate group=“4″]

Hitzebelastung – so reagiert der Körper auf extreme Temperaturen

Hitzebelastung – so reagiert der Körper auf extreme Temperaturen

1. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin

Wenn die Temperaturen in den Mittagsstunden auf bis zu 35 Grad Celsius und mehr steigen, gerät der menschliche Organismus schnell an seine Belastungsgrenze. Besonders in dicht bebauten Städten, wo sich Hitze durch Asphalt und Beton zusätzlich staut, kann der Körper nur schwer für ausreichende Abkühlung sorgen. Die Folge: Der Kreislauf wird stark beansprucht, wichtige Körperfunktionen geraten aus dem Gleichgewicht – und bei anhaltender Belastung drohen gesundheitliche Risiken.

mehr lesen
Herzinfarkt bei Frauen: Diese Symptome sollten Sie kennen!

Herzinfarkt bei Frauen: Diese Symptome sollten Sie kennen!

1. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin

Der Herzinfarkt gilt als typische Männerkrankheit. Deshalb erkennen Frauen, aber auch ihre behandelnden Ärzte, die Gefahr häufig deutlich später – auch deshalb, weil bei ihnen die Symptome weniger eindeutig sind als bei Männern. Lesen Sie hier, worauf Sie unbedingt achten sollten.

mehr lesen
Was in die Reiseapotheke gehört – Gut vorbereitet unterwegs

Was in die Reiseapotheke gehört – Gut vorbereitet unterwegs

27. Juni 2025 | Archiv, Nachrichten aus der Medizin

Ob Strandurlaub, Städtereise oder Wandertrip – wer verreist, möchte gesund und unbeschwert unterwegs sein. Doch unterwegs kann es schnell zu kleineren Beschwerden oder Notfällen kommen: Ein Sonnenbrand, Magenverstimmung, Insektenstich oder eine Blase am Fuß reichen oft aus, um den Urlaub zu trüben. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke hilft, schnell und richtig zu reagieren – ganz ohne stundenlange Suche nach einer Apotheke im Ausland.

mehr lesen
Weitere Artikel

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH