• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt
  •  Alle
  • 5
  • Longevity
  • 5
  • „Super Human“: Wie der US-Autor David Asprey das Altern überwinden will

„Super Human“: Wie David Asprey das Altern überwinden will

„Super Human: Der Bulletproof Plan, um Ihr biologisches Alter zu senken und länger zu leben“ von Dave Asprey ist ein populärwissenschaftliches Buch, das sich mit der Idee beschäftigt, das Altern zu verlangsamen – oder sogar umzukehren. Asprey, Unternehmer und Biohacker, präsentiert in diesem Werk einen radikal optimistischen, teilweise provokativen Plan für mehr Energie, Gesundheit und Langlebigkeit. Dabei kombiniert er persönliche Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Medizin, Ernährungswissenschaft, Neurobiologie und Technologie.

Im Zentrum des Buches steht die These, dass Altern kein unumstößliches Schicksal ist, sondern ein „programmierbarer Zustand“. Asprey argumentiert, dass viele Altersprozesse auf zellulärer Ebene durch bewusste Lebensstilentscheidungen und gezielte Interventionen beeinflussbar sind. Er unterscheidet zwischen „langsamen Killern“ (z. B. Entzündungen, oxidativem Stress, mitochondrialer Dysfunktion) und „schnellen Killern“ (z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall) – und gibt konkrete Empfehlungen, wie sich beides durch Ernährung, Nahrungsergänzung, Bewegung, Schlafoptimierung, Fasten, Kältetherapie, Hormonersatz und Technologie in den Griff bekommen lässt.

Ein zentraler Fokus liegt auf der Mitochondrien-Gesundheit, da diese Zellkraftwerke laut Asprey über Energie, Vitalität und Lebensdauer entscheiden. Dazu empfiehlt er eine fettbasierte Ernährung, sogenannte Smart Drugs (Nootropika), und biohacking-orientierte Techniken wie Lichttherapie oder Kryotherapie. Auch ethisch und gesellschaftlich brisante Themen wie Stammzelltherapie, Genmanipulation und Lebensverlängerung durch Künstliche Intelligenz werden aufgegriffen – teils visionär, teils spekulativ.

„Super Human“ ist dabei weniger ein wissenschaftliches Werk im klassischen Sinne als vielmehr ein Manifest eines Lebensstils: Biohacking als Weg zur Kontrolle über den eigenen Körper und das eigene Altern. Kritiker werfen dem Buch vor, zwischen fundierter Wissenschaft und Esoterik zu schwanken. Für viele Leser aber bietet es praktische Anleitungen, Denkanstöße und Inspiration, wie man Vitalität bis ins hohe Alter erhalten kann – oder sogar „über 180 Jahre alt wird“, wie Asprey es selbst als Ziel formuliert.

Insgesamt ist Super Human ein leidenschaftliches Plädoyer für Eigenverantwortung, technologische Neugier und den Mut, biologische Grenzen zu hinterfragen. Freilich, es sind viele Denkanstöße vorhanden. Letztlich sollte jeder für sich selbst entscheiden, wie alt er werden mag, wenn der die Möglichkeit dazu hat – und nicht durch Krankheit, Unfall, Krieg und Gewalt aus dem Leben gerissen wird.

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH