Aktuelles
Welt-Yoga-Tag: Entspannung und Hilfe bei stressbedingten Erkrankungen
Zeit für Meditation: Am 21. Juni findet der Internationale Tag des Yoga statt. Seit rund 3.500 Jahren gibt es die entspannenden Bewegungs- und Meditationsübungen für Körper und Geist. Ursula Nischwitz, ehemalige Klinik-Managerin und Yoga-Expertin aus Nieder-Olm bei Mainz, beschreibt die Vorteile der traditionellen Techniken, die auch für Senioren und Patienten mit chronischen Erkrankungen geeignet sind. Auch für Schmerzpatienten sind die Übungen absolut empfehlenswert. „Yoga Praktizierende benötigen nachweislich viel weniger Schmerzmittel“, weiß die Expertin, die sich seit zehn Jahren Yoga in Theorie und Praxis widmet.
Wie Eltern ihre Kinder vor Pädo-Kriminellen im Netz schützen können
Die erschütternden Berichte über das internationale Netzwerk „764“, das Jugendliche systematisch zu Selbstverletzung, Selbstverstümmelung und Suizid anstiftet, haben viele Familien tief verunsichert. Die Täter operieren verdeckt in sozialen Netzwerken, Online-Foren und Gruppenchats – und nutzen psychologische Manipulation, Angst und emotionale Abhängigkeit, um junge Menschen zu zerstören. Für Eltern stellt sich daher die dringende Frage: Wie kann ich mein Kind vor solchen digitalen Übergriffen schützen?
Schönheit und langfristige Verjüngung – ganz ohne Skalpell
Als erfahrene Fachärztin beschäftigt sich Priv. – Doz. Dr. med. Tanja Khosrawipour, Düsseldorf, viele Jahre mit dem Thema „Ästhetische Medizin“. Im Interview mit „Gesundheit-360.de“ spricht die Medizinerin über aktuelle Trends aber auch Risiken für Patientinnen und Patienten auf diesem Gebiet. Neben klassischen Behandlungen ist ihr besonderes Interesse, Menschen nach Tumorerkrankungen im Gesicht durch gezielte ästhetische Rekonstruktionen zu helfen. Durch den Einsatz modernster chirurgischer Maßnahmen gibt sie ihren Patienten Lebensfreude, Selbstvertrauen und Würde zurück.
mein SANiHAUS
Advertorial

mein SANiHAUS – Gesundheit braucht ein Zuhause
In einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung immer individueller und komplexer wird, setzt mein SANiHAUS neue Maßstäbe im modernen Sanitätsfachhandel. Unser Anspruch ist es, medizinische Hilfsmittel nicht nur bereitzustellen, sondern sie in den Alltag der Menschen sinnvoll zu integrieren – passgenau, wirtschaftlich und mit echter Fürsorge.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: Sie finden bei mein SANiHAUS nicht nur Produkte, sondern Partner.
Nachrichten aus der Medizin
Neue Website für Betroffene von rheumatoider Arthritis
Ab sofort steht Betroffenen mit rheumatoider Arthritis und ihren Angehörigen eine neue, umfassende Website zur Verfügung: www.ernaehrung-bei-rheumatoider-arthritis.de.Die Seite bietet detaillierte Informationen über die Erkrankung, ihre Symptome und insbesondere über den Einfluss der Ernährung auf den Krankheitsverlauf. Sie richtet sich an alle, die ihre Lebensqualität trotz rheumatoider Arthritis eigenständig verbessern möchten, und liefert wertvolle Tipps, um selbst aktiv zu werden....
Übergewicht der Mutter als Risikofaktor für Leukämie bei Töchtern
Das Gewicht werdender Mütter könnte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) bei Töchtern spielen – Söhne dagegen sind nicht betroffen. Das zeigten Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Die akute lymphoblastische Leukämie ist zwar insgesamt selten, macht aber rund ein Viertel der Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter aus. Um möglichen Risikofaktoren auf die Spur zu kommen, analysierte ein Team um Mahdi Fallah, DKFZ...
Warum besonders Menschen mit Diabetes auf ihre Nieren achten sollten
Die Nieren arbeiten still im Hintergrund. Sie entgiften, bilden Urin und regeln den Blutdruck. Meist bleibt erstmal unbemerkt, wenn sie nicht mehr gut funktionieren, was zu weiteren Organschäden führt. Von einer Nierenschädigung sind besonders Menschen mit Diabetes betroffen: 4 von 10 Diabetespatientinnen und Diabetespatienten entwickeln im Laufe ihres Lebens eine so genannte diabetische Nephropathie. Anlässlich des Weltnierentags am 9. März ruft der Verband der Diabetes-Beratungs- und...
Ernährung
Flavonoide in Schokolade sind gut fürs Herz
Es wird immer wieder kontrovers diskutiert, ob die Flavonoide in Kakao bzw. Schokolade tatsächlich gut fürs Herz sind....
Mitochondrien: Mitochondrien-Therapie – was ist das?
Wenn die Kraftwerke unserer Zellen, die Mitochondrien, erschöpft sind, kann eine Mitochondrien -Therapie helfen....
Bluthochdruck sanft therapieren und Herzinfarktrisiko senken
Bluthochdruck natürlich senken – mit gezielter Ernährung Von einem Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) spricht man...
Naturheilkunde
Schlafstörungen und was Du dagegen tun kannst
Studien zufolge leiden 70% der Menschen an Schlafstörungen. Das ist eine beachtliche Menge. Solltest Du auch...
Kieselsäure Zeolith und ihr Entgiftungspotential
Dass wir täglich einer hohen Belastung von Umwelttoxinen und Giften konfrontiert werden ist nichts Neues und auch die...
Strahlend gesunde Haut im Sommer: Die optimale Pflege
Der Sommer ist da und mit ihm kommen sonnige Tage, die wir im Freien genießen möchten. Doch während wir die warme...
Psychologie / Lebensmut
Befragung zur psychischen Gesundheit im Alter
07 Wir sind an Ihrer Perspektive interessiert! Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) in Mainz führt eine Befragung zu Kenntnissen und Wahrnehmungen zu psychischer Gesundheit im Alter durch. Die anonyme Befragung soll Ansatzpunkte für weitere Forschung auf diesem Gebiet geben. Daher ist es uns wichtig, möglichst viele und auch unterschiedliche Stimmen einfangen zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Zeit finden, an der kurzen Online-Befragung teilzunehmen. Der Link...
Das psychNAVi hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen
Das psychNAVi Rheinland-Pfalz hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen und ihren Angehörigen bei der Suche nach Unterstützungsangeboten in ganz Rheinland-Pfalz. Über verschiedene Suchfunktionen können passgenaue Angebote gefunden werden. Unter dem Menüpunkt Krisenhilfe sind Informationen für den Notfall zu finden. Angebote: Gezielte Suche nach Angeboten Krisenhilfe: Schnelle Hilfsangebote in der Krise Infothek: Informationen zu den Angeboten Quelle: PschNAVi - Unterstützung bei...
Studie zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen
Psychologisches Institut sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer Für Rückenschmerzen gibt es vielfältige Ursachen. Bei 15,5 Prozent der Bevölkerung ist das Leiden chronisch und kann das Leben stark einschränken. In einer groß angelegten Studie unter der Leitung der Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, Prof. Dr. Julia Glombiewski, werden aktuell zwei psychologische Methoden zur Behandlung von...
Bewegung / Entspannung
Simone Wilbert: Meditierenden Yogis sind hip!
In Schulen oder in Unternehmen ist Yoga in der Mittagspause als Gesundheitsmaßnahme angesagt und Krankenkassen haben...
Simone Wilbert: Stärkung der Resilienz mit Yoga
Manche Menschen fahren aus der Haut, während andere immer noch gelassen bleiben. Aber warum ist das so? Ich würde...