• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt

Aktuelles

Warum medizinisches Cannabis die Zukunft der Medizin gestaltet

Warum medizinisches Cannabis die Zukunft der Medizin gestaltet

Nachrichten aus der Medizin

Kann Cannabis der Medizin neue Türen öffnen? Das hat Hanf zu bieten!  Wirtschaftlich stehen Cannabisunternehmen aktuell gut da. Ihr stabiler Stand hängt nicht nur mit den Legalisierungsvorhaben der Ampel-Koalition und einer privaten Verbrauchernachfrage nach Hanfprodukten zusammen. Einen regelrechten Hype gibt es vor allem um medizinisches Cannabis. Alexander Kert von Purefarming erklärt, wie er zustande kommt. Der Verwaltungsrat von Transcom und erfahrene Vertriebsspezialist begleitet...

mehr lesen
Zur Vorbeugung gegen Alzheimer: Auf die richtige Lebensweise kommt es an

Zur Vorbeugung gegen Alzheimer: Auf die richtige Lebensweise kommt es an

Psychologie / Lebensmut

  Martin Steidl aus Aachen hat alles richtig gemacht. Dank seiner gesunden Lebensweise ist der Interim-Manager mit 77 Jahren noch heute beruflich aktiv und erfolgreich. In der vergangenen Woche schilderte uns mein Freund und Weggefährte im Rahmen eines Interviews seinen Lebensstil. Vieles davon entspricht den Erkenntnissen der aktuellen Forschung, um das Risiko einer Demenz- beziehungsweise Alzheimer-Erkrankung zu verringern. Internationale Experten empfehlen verschiedene präventive...

mehr lesen
Katja Schwalm: Was sind eigentlich Fettsäuren und welche gibt es?

Katja Schwalm: Was sind eigentlich Fettsäuren und welche gibt es?

Ernährung

Fett – wichtiger Energielieferant und Einflussfaktor auf die Gesundheit Fett ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern versorgt uns auch mit lebenswichtigen Fettsäuren. Diese liefern Energie und beeinflussen zahlreiche Prozesse im Körper – darunter Entzündungsreaktionen und Stoffwechselfunktionen. Fettsäuren (FS) sind Bestandteil der Zellmembranen und spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Fette werden auch als Triglyceride bezeichnet – ein Begriff, der in...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

mein SANiHAUS

Advertorial

mein SANiHAUS – Gesundheit braucht ein Zuhause

In einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung immer individueller und komplexer wird, setzt mein SANiHAUS neue Maßstäbe im modernen Sanitätsfachhandel. Unser Anspruch ist es, medizinische Hilfsmittel nicht nur bereitzustellen, sondern sie in den Alltag der Menschen sinnvoll zu integrieren – passgenau, wirtschaftlich und mit echter Fürsorge.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: Sie finden bei mein SANiHAUS nicht nur Produkte, sondern Partner.

Mit Freunden teilen

Lesen Sie mehr

Nachrichten aus der Medizin

Universitätsmedizin Mainz: KI-Modell verbessert Diagnostik bei Darmkrebs

Universitätsmedizin Mainz: KI-Modell verbessert Diagnostik bei Darmkrebs

Nachrichten aus der Medizin

Bessere Vorhersagen von Therapieansprechen und Überlebenschancen durch  innovatives Prognosemodell.  Wissenschaftler:innen des Instituts für Pathologie der  Universitätsmedizin Mainz haben ein KI-basiertes Prognosemodell für Tumorerkrankungen des Dickdarms entwickelt. Mit Hilfe dieses sogenannten „Multi Stain Deep Learning“-Modells lassen sich mikroskopische Bilder von verschiedenen  Immunzellen im Tumor und seinem Umfeld effektiver und genauer auswerten als mit  bisherigen Methoden....

mehr lesen
Warum Frauen deutlich häufiger an Alzheimer erkranken

Warum Frauen deutlich häufiger an Alzheimer erkranken

Nachrichten aus der Medizin

Alzheimer kann uns alle treffen – aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Insgesamt sind zwei Drittel der Erkrankten Frauen, für Deutschland entspricht dies einer Zahl von etwa 800.000 Betroffenen. Forschende hatten dieses Ungleichgewicht lange der höheren Lebenserwartung von Frauen zugeschrieben, da der größte Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit das Alter ist. Heute weiß man jedoch: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau an Alzheimer erkrankt, ist höher als bei einem...

mehr lesen
LupusCheck.de – die Website für alle mit Fragen zu Lupus

LupusCheck.de – die Website für alle mit Fragen zu Lupus

Nachrichten aus der Medizin

Zum Rare Disease Day am 28. Februar wird auf die besondere Situation von Menschen mit seltenen Erkrankungen aufmerksam gemacht. Zwar ist jede einzelne selten, aber leider gibt es viele seltene Erkrankungen und entsprechend ca. 300 Millionen Menschen weltweit, die dieses besondere Schicksal teilen. Eines der größten Probleme dieser Menschen ist es, an solide Informationen zu Ihrer Erkrankung zu kommen. Lupus ist eine dieser seltenen Krankheiten. Bei der chronischen Autoimmunkrankheit...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Ernährung

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Naturheilkunde

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Psychologie / Lebensmut

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Bewegung / Entspannung

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH