• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt

Aktuelles

Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder ….

Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder ….

Psychologie / Lebensmut

Hilfe für Kinder und Jugendliche zur Überbrückung der Wartezeit bis Therapiebeginn und zur Bewältigung sozialer Ängste. Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet zwei Gruppenprogramme an:  In der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche starten ab Ende Februar und im April 2025 zwei Gruppenprogramme für Kinder und Jugendliche. Studie „MyWay“ zur Überbrückung der Wartezeit auf einen...

mehr lesen
Fettleber – mit einer fettarmen Ernährung ist es nicht getan

Fettleber – mit einer fettarmen Ernährung ist es nicht getan

Ernährung

Nicht-alkoholische Fettleber – weit verbreitet und oft unterschätzt Laut der SHIP-Studie leiden in Deutschland 42 % der 42- bis 62-Jährigen an einer nicht-alkoholischen Fettleber. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes liegt die geschätzte Rate sogar bei 60 bis 70 % – und auch schlanke Personen können betroffen sein. Als Standardtherapie wird häufig eine Reduktion der täglichen Energiezufuhr um 500 bis 1000 kcal durch eine fettarme Ernährung empfohlen. Dies ist jedoch langfristig nur schwer...

mehr lesen
Hautalterung: Wie emotionale Belastung die Haut beeinflusst

Hautalterung: Wie emotionale Belastung die Haut beeinflusst

Naturheilkunde

In unserer hektischen Zeit, in denen Stress und emotionale Belastung allgegenwärtig sind, wird bei vielen Menschen sichtbar, wie Gefühle und Gedanken das äußere Erscheinungsbild beeinflussen kann. In diesem Artikel stelle ich häufige Zusammenhänge zwischen Stress und Hautalterung vor. 1. Vorzeitige Haut- Alterung In Stress-Situationen oder bei permanter Anspannung leitet dein Körper das Blut in Regionen um, die für die Bewältigung von Stress erforderlich sind. Die Haut muss ohne das Blut...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

mein SANiHAUS

Advertorial

mein SANiHAUS – Gesundheit braucht ein Zuhause

In einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung immer individueller und komplexer wird, setzt mein SANiHAUS neue Maßstäbe im modernen Sanitätsfachhandel. Unser Anspruch ist es, medizinische Hilfsmittel nicht nur bereitzustellen, sondern sie in den Alltag der Menschen sinnvoll zu integrieren – passgenau, wirtschaftlich und mit echter Fürsorge.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: Sie finden bei mein SANiHAUS nicht nur Produkte, sondern Partner.

Mit Freunden teilen

Lesen Sie mehr

Nachrichten aus der Medizin

Diakonie Krankenhaus: Minimal-invasive Behandlung bei Mitralklappeninsuffizienz

Diakonie Krankenhaus: Minimal-invasive Behandlung bei Mitralklappeninsuffizienz

Nachrichten aus der Medizin

Erweitertes Therapieangebot für Patienten mit Herzklappenerkrankungen Minimal-invasive Behandlung bei Mitralklappeninsuffizienz Vier Herzklappen regeln den Blutfluss im Körper. Ist eine davon verengt (Stenose) oder undicht (Insuffizienz), ist ein operativer Eingriff oft unumgänglich. Bei der Mitralklappeninsuffizienz, der zweithäufigsten Herzklappenerkrankung, fließt das sauerstoffreiche Blut nicht weiter in die Gefäße des Körpers, sondern zurück in den linken Vorhof und in die Lunge. Die...

mehr lesen
Medizinische Gründe: Fast alle Kinder brauchen eine Zahnspange

Medizinische Gründe: Fast alle Kinder brauchen eine Zahnspange

Nachrichten aus der Medizin

Schiefe Kiefer sind ganz normal - für 97,5 Prozent der Acht- und Neunjährigen sind Zahnspangen medizinisch notwendig. Das zeigt das erste Modul der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie vom Institut der Deutschen Zahnärzte. Was die Krankenkassen nicht übernehmen, wird für Eltern teuer. Eine Zusatzversicherung hilft. Die DEVK zahlt auch für unsichtbare Zahnspangen. Wie glänzende, ebenmäßige Perlen auf einer Kette - so sollten Zähne aussehen. Damit jedes Lächeln ein schönes Gebiss...

mehr lesen
Anmeldungen für hebammengeleitete Geburt ab August 2024 möglich

Anmeldungen für hebammengeleitete Geburt ab August 2024 möglich

Nachrichten aus der Medizin

Hebammen am Diakonie Krankenhaus informieren über neues Konzept Schwangere stehen vor der Wahl: Sollen sie zu Hause, im Geburtshaus oder im Krankenhaus entbinden? Mit dem Hebammenkreißsaal im Diakonie Krankenhaus gibt es ab Dezember eine Alternative.  Für die Hebammen ist das neue geburtshilfliche Angebot ein Herzensprojekt. Katharina Maucher und Ulrike Eschrich-Lengert sind zwei von ihnen, die sich im eigens dafür ins Leben gerufenen Projektteam darum kümmern, dass Frauen den...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Ernährung

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Naturheilkunde

Osteopathie hilft gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Osteopathie hilft gegen Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Naturheilkunde

Osteopathie hilft bei Rückenschmerzen während und nach einer Schwangerschaft - den klinisch relevanten Nutzen beweist...

mehr lesen
Antworten: Gewichtsprobleme, Übergewicht bzw. Adipositas

Antworten: Gewichtsprobleme, Übergewicht bzw. Adipositas

Naturheilkunde

An der Antwort auf diese Frage sind all jene interessiert, die Probleme mit ihrem Gewicht haben. Im heutigen Artikel...

mehr lesen
Thomas Spies über die Heilwirkung von Schwarzrettich

Thomas Spies über die Heilwirkung von Schwarzrettich

Naturheilkunde

Der Schwarzrettich ist eine sehr alte Nutzpflanze. Schon vor mehr als 2000 Jahren wurde er von den Ägyptern genutzt....

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Psychologie / Lebensmut

Dieter Jeromin: Storytelling und Psyche – Neurophysiologie (Teil 1)

Dieter Jeromin: Storytelling und Psyche – Neurophysiologie (Teil 1)

Psychologie / Lebensmut

Um zu verstehen, was bei Storytelling wohl in unserem Gehirn vor sich geht, schauen wir am besten auf die Global Workspace Theory (GWT), wie sie in der Zeit von 1988 bis 2002 von Bernard Baars (geb. 1946) definiert wurde. Sie liefert uns ein passendes Erklärungsmodel für die kognitive Architektur und den Aufbau des Bewusstseins. Sie basiert auf dem von dem britischen Psychologen Alan Baddeley (geb. 1934) zusammen mit Graham Hitch entwickelten Konzept des Working Memory (WM), einem...

mehr lesen
Dieter Jeromin: Storytelling und Psyche – Bedeutung (Teil 2)-

Dieter Jeromin: Storytelling und Psyche – Bedeutung (Teil 2)-

Psychologie / Lebensmut

Wie wir gesehen haben, erscheinen beim Storytelling explizite Inhalte im Scheinwerferlicht der selektiven Aufmerksamkeit, während implizite Inhalte in der Schattenzone darum herum kaum bemerkt und ungeprüft über die Bühne laufen, aber dennoch ihr Gewicht haben. Es wird hier auch oft von unterschwelliger Beeinflussung oder Suggestion gesprochen. Eine bedeutende Variante von Storytelling sind dabei z.B. die Produktpräsentationen von Steve Jobs (1955 – 2011), dem Begründer von Apple...

mehr lesen
Nächste Einträge »

Bewegung / Entspannung

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH