Aktuelles
Spargel: Regionales Superfood mit echten Gesundheitsvorteilen
Bald ist sie zu Ende – die Spargelzeit. Wer kann und mag, sollte daher die letzten Tage der Saison auskosten, um den „König des Gemüses“ zu genießen. Denn Spargel ist nicht nur ein Highlight auf dem Teller, sondern auch ein echtes Kraftpaket für die Gesundheit. Ob grün oder weiß – das beliebte Frühlingsgemüse überzeugt mit seiner Nährstoffdichte, seiner entschlackenden Wirkung und seiner positiven Auswirkung auf Stoffwechsel,…
Unsere Haustiere – wundervolle Helfer für das psychische Wohlbefinden
Haustiere sind für viele Menschen weit mehr als nur Begleiter im Alltag – sie sind echte Seelentröster. Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Wellensittich: Tiere schenken Nähe, Struktur und Lebensfreude. Immer mehr Studien zeigen, dass der Umgang mit Haustieren positive Effekte auf die psychische Gesundheit hat – und das in ganz unterschiedlichen Lebensphasen…
Extreme, anhaltende Müdigkeit – Fatigue-Syndrom?
Extreme, anhaltende Erschöpfung, Müdigkeit und Schlappheit: Viele Rheumabetroffene kennen das Phänomen. Die medizinische Bezeichnung für die extreme, anhaltende Erschöpfung lautet Fatigue-Syndrom. Darunter leiden zwei Drittel der Menschen, die eine entzündliche rheumatische Erkrankung haben, und vier von fünf Fibromyalgie-Betroffenen. Sie haben keine Energie für den Start in den Tag, sie fühlen sich nach Alltagstätigkeiten abgeschlagen. Und sie finden auch im Schlaf keine Erholung. Mehr...
mein SANiHAUS
Advertorial

mein SANiHAUS – Gesundheit braucht ein Zuhause
In einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung immer individueller und komplexer wird, setzt mein SANiHAUS neue Maßstäbe im modernen Sanitätsfachhandel. Unser Anspruch ist es, medizinische Hilfsmittel nicht nur bereitzustellen, sondern sie in den Alltag der Menschen sinnvoll zu integrieren – passgenau, wirtschaftlich und mit echter Fürsorge.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: Sie finden bei mein SANiHAUS nicht nur Produkte, sondern Partner.
Nachrichten aus der Medizin
Bad Kreuznach: Geriatrische Tagesklinik Rheinhessen-Nahe hat Plätze frei
Die Geriatrische Tagesklinik Rheinhessen-Nahe informiert, dass ab sofort Plätze für ältere Menschen zur Behandlung zur Verfügung stehen. Die Klinik hilft älteren Patienten, ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen und zu erhalten, um die Selbstversorgung zu fördern und Pflegebedürfnisse zu vermeiden. Die therapeutischen Angebote umfassen eine umfassende medizinische Behandlung, die Diagnostik und Therapie einschließt. In der Tagesklinik arbeitet ein multiprofessionelles Team, um eine...
Ist Alzheimer weiblich? Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken
Lange ist man davon ausgegangen, dass die längere Lebenserwartung von Frauen der Grund ist, denn das Risiko an Alzheimer zu erkranken steigt mit zunehmendem Alter. Frauen erkranken deutlich häufiger an Alzheimer als Männer. Rund zwei Drittel der 1,2 Millionen Alzheimer-Erkrankten sind weiblich. Lange ist man davon ausgegangen, dass die längere Lebenserwartung von Frauen der Grund ist, denn das Risiko an Alzheimer zu erkranken steigt mit zunehmendem Alter. Doch auch wenn man die höhere...
Kurzsichtigkeit bei Kindern: Warum regelmäßige Sehtests entscheidend sind
Kurzsichtigkeit (Myopie) kann weitreichende Folgen haben, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und entsprechend behandelt wird. Die gute Nachricht: Frühzeitiges Gegensteuern kann das Fortschreiten dieser Sehschwäche aufhalten - insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Der Welttag des Sehens am 10. Oktober rückt die Augengesundheit in den Mittelpunkt. Ein wichtiges Zeichen, denn die Zahl der Menschen, deren Sehkraft durch Myopie beeinträchtigt ist, steigt von Jahr zu Jahr. Der...
Ernährung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Naturheilkunde
Birgit Hentzler-Liepe: So kommt die Haut gut durch den Winter
Eisiger Wind und Kälte können für unsere Haut sehr stressig sein. Der Winter setzt der Haut ziemlich zu. Bei Kälte...
Heilpraktiker Thomas Spies über die Rote Bete
Die Rote Bete ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse und somit verwandt mit Gemüsen wie...
Heilpraktikerin Carmen Franken: „Fett macht fett“
Wo man auch hinhört: Begriffe wie „erhöhte Blutfette“, „zu hohem Cholesterinspiegel“ und „Übergewicht“ sind in vieler...
Psychologie / Lebensmut
Robert Gotic – wie geht es Ihrer Psyche?
Das Thema der psychischen Erkrankungen ist durch prominente Beispiele mehr in die Wahrnehmung der Öffentlichkeit gerückt und verliert zunehmend den negativen Beigeschmack der ‚seelischen Schwäche‘ oder einer ‚nur unzureichend vorhandenen Leistungsfähigkeit‘. In verschiedenen Studien und Erhebungen der Krankenkassen werden bereits bis zu 25% des Krankenstandes in den Betrieben und Schulen psychischen Ursachen zugeschrieben. Diese vielen Menschen können nicht alle ‚gestört‘ oder ‚zu...
Was das Geld mit der Psyche zu tun hat (Teil 1)
Bei dem Ausdruck “Geld-Krankheit” (was natürlich nichts mit Geld bei Krankheit oder Krankengeld zu tun hat) mögen viele zunächst an Gestalten wie Herr Harpagon bei Molière (1668) und Ebenezer Scrooge bei Charles Dickens (1843), oder auch Onkel Dagobert bei Walt Disney denken, die krankhaft erscheinenden Formen von Geiz anschaulich verkörpern. Unter dem Einfluss von Thomas von Aquin wird die Habgier (Avaritia) seit dem Mittelalter von der katholischen Kirche mit Superbia (Hochmut, Stolz,...
Was das Geld mit der Psyche zu tun hat (Teil 2)
Niccolò Machiavelli rät dem Fürsten auf zwei Dinge zu achten, wenn er eine Stadt erobert hat und seinen Einfluss dort behalten will. Diese sind zum einen, dass die Frauen und Töchter der Bürger nicht belästigt werden und zum anderen, dass das Vermögen und die Besitztümer der Bürger nicht belangt werden. Dies belegt die zentrale Rolle, die das Geld im Leben der Menschen spielt, aber eine genauere Analyse zeigt uns auch, das dieses Geld an und für sich keinen Eigenwert hat, sondern...
Bewegung / Entspannung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.