• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt

Aktuelles

Unsere Haustiere – wundervolle Helfer für das psychische Wohlbefinden

Unsere Haustiere – wundervolle Helfer für das psychische Wohlbefinden

Psychologie / Lebensmut

Haustiere sind für viele Menschen weit mehr als nur Begleiter im Alltag – sie sind echte Seelentröster. Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Wellensittich: Tiere schenken Nähe, Struktur und Lebensfreude. Immer mehr Studien zeigen, dass der Umgang mit Haustieren positive Effekte auf die psychische Gesundheit hat – und das in ganz unterschiedlichen Lebensphasen…

mehr lesen
Extreme, anhaltende Müdigkeit – Fatigue-Syndrom?

Extreme, anhaltende Müdigkeit – Fatigue-Syndrom?

Nachrichten aus der Medizin

Extreme, anhaltende Erschöpfung, Müdigkeit und Schlappheit: Viele Rheumabetroffene kennen das Phänomen. Die medizinische Bezeichnung für die extreme, anhaltende Erschöpfung lautet Fatigue-Syndrom. Darunter leiden zwei Drittel der Menschen, die eine entzündliche rheumatische Erkrankung haben, und vier von fünf Fibromyalgie-Betroffenen. Sie haben keine Energie für den Start in den Tag, sie fühlen sich nach Alltagstätigkeiten abgeschlagen. Und sie finden auch im Schlaf keine Erholung. Mehr...

mehr lesen
Katja Schwalm zur Optimierung von Omega 3 Fettsäuren

Katja Schwalm zur Optimierung von Omega 3 Fettsäuren

Ernährung

Zucker: Was unser Körper braucht – und was zu viel ist. 35 Kilogramm Zucker verzehren die Deutschen durchschnittlich pro Kopf und Jahr – davon etwa 6 kg über Getränke und 10 kg über Schokolade und Schokoladenerzeugnisse. Unser Gehirn benötigt täglich 130 bis 140 g des Einfachzuckers Glukose. In Stresssituationen steigt dieser Bedarf schnell um bis zu 20 %. Da Zucker rasch Energie liefert, greifen wir in belastenden Phasen oft unbewusst zu zuckerhaltigen Lebensmitteln. Hält dieser Zustand an, zeigt sich das nicht selten auf der Waage.

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

mein SANiHAUS

Advertorial

mein SANiHAUS – Gesundheit braucht ein Zuhause

In einer Zeit, in der Gesundheitsversorgung immer individueller und komplexer wird, setzt mein SANiHAUS neue Maßstäbe im modernen Sanitätsfachhandel. Unser Anspruch ist es, medizinische Hilfsmittel nicht nur bereitzustellen, sondern sie in den Alltag der Menschen sinnvoll zu integrieren – passgenau, wirtschaftlich und mit echter Fürsorge.
Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: Sie finden bei mein SANiHAUS nicht nur Produkte, sondern Partner.

Mit Freunden teilen

Lesen Sie mehr

Nachrichten aus der Medizin

Alzheimer-Patienten: Empfehlung zur Zulassung von Lecanemab

Alzheimer-Patienten: Empfehlung zur Zulassung von Lecanemab

Nachrichten aus der Medizin

Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat eine wichtige Empfehlung ausgesprochen: Lecanemab, ein Antikörper zur Behandlung von Alzheimer, soll zugelassen werden. Dieses Medikament kann den Verlauf der Krankheit verlangsamen und Betroffenen im frühen Stadium bis zu sechs Monate bei guter Lebensqualität schenken. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) begrüßt diese Entscheidung und betont die Bedeutung dieser Fortschritte für Menschen mit Alzheimer. „Für viele Betroffene ist diese...

mehr lesen
Schwanger durch Diabetes-Medikamente wie Semaglutid?

Schwanger durch Diabetes-Medikamente wie Semaglutid?

Nachrichten aus der Medizin

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) macht in einer aktuellen Stellungnahme auf mögliche Nebenwirkungen und Risiken der Behandlung mit GLP-1 Analoga wie Semaglutid und verwandte Substanzen aufmerksam: Die Wirkstoffe, die nicht nur zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, sondern auch zur Gewichtsreduktion bei Adipositas eingesetzt werden, können zu einer Erhöhung der Fruchtbarkeit und damit zu ungeplanten Schwangerschaften führen. Gleichzeitig eröffneten sie Frauen mit polyzystischem...

mehr lesen
Im Winter hat Neurodermitis Hochsaison Regelmäßige Pflege ist das A und O

Im Winter hat Neurodermitis Hochsaison Regelmäßige Pflege ist das A und O

Nachrichten aus der Medizin

Neurodermitiker müssen sich in den Wintermonaten besonders wappnen. Die kühlen Außentemperaturen und die trockene Heizungsluft setzen der empfindlichen Haut stark zu. Durch konsequente Hautpflege gelingt es vielen Betroffenen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Um Entzündungen zu lindern, greifen manche jedoch auch zu frei verkäuflichen Kortison-Präparaten. Diese sollten aber nur im akuten Bedarfsfall und auf jeden Fall in Absprache mit dem Hautarzt eingesetzt werden....

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Ernährung

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Naturheilkunde

Maria-Johanna Wolfarth: Osteopathie und Magenschmerzen

Maria-Johanna Wolfarth: Osteopathie und Magenschmerzen

Naturheilkunde

Viele Menschen, die zu uns in die osteopathische Praxis kommen, schätzen die ganzheitliche Perspektive, aus der heraus...

mehr lesen
Die Weinrebe ist Heilpflanze des Jahres 2023

Die Weinrebe ist Heilpflanze des Jahres 2023

Naturheilkunde

Das die Weinrebe (Vitis vinifera) Heilpflanze des Jahres 2023 geworden ist, freut mich aus zwei Gründen ganz...

mehr lesen
Die faszinierenden Gesichter einer Leber in Dysfunktion 

Die faszinierenden Gesichter einer Leber in Dysfunktion 

Naturheilkunde

Die Leber liegt im rechten Oberbauch, wiegt im blutleeren Zustand ca. 1,5 Kilogramm und  erfüllt hunderte von...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Psychologie / Lebensmut

Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 6)

Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 6)

Psychologie / Lebensmut

Er hieß Jean-Baptiste Grenouille, und wenn sein Name im Gegensatz zu den Namen anderer genialer Scheusale, wie etwa de Sades, Saint-Justs, Fouchés, Bonapartes usw., heute in Vergessenheit geraten ist, so sicher nicht deshalb, weil Grenouille diesen berühmteren Finstermännern an Selbstüberhebung, Menschenverachtung, Immoralität, kurz an Gottlosigkeit nachgestanden hätte… Mit diesen Worten beginnt Patrick Süskind die Beschreibung des Helden seines Romans „Das Parfum":  Die Geschichte eines...

mehr lesen
Dieter Jeromin: Der Schlaf und seine Geheimnisse (Teil 1)

Dieter Jeromin: Der Schlaf und seine Geheimnisse (Teil 1)

Psychologie / Lebensmut

Jane Matthews, die vergnüglich mit ihrem Hund Rory in Sydney lebt, rät uns in ihren Buch “The Art of Living Alone and Loving It” (2018, eine deutsche Übersetzung ist 2020 im Gesundheitsratgeberprogramm TRIAS des Thieme Verlags erschienen), man solle sich das beste Bett und die besten Kopfkissen kaufen, denn - so argumentiert die Autorin - wir verbringen ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen und dürfen es uns da ruhig gemütlich machen. Und obwohl der Schlaf einen so großen Anteil unseres...

mehr lesen
Dieter Jeromin: Der Schlaf und seine Geheimnisse (Teil 2)

Dieter Jeromin: Der Schlaf und seine Geheimnisse (Teil 2)

Psychologie / Lebensmut

Nachdem wir einige der neurophysiologischen Erkenntnisse zum Schlaf angesprochen haben, sollten wir jetzt auch die psychologischen Aspekte des Schlafs nicht außer Acht lassen. Hier bietet uns Eric Kandel (geb. 1929 in Wien), der im Jahr 2000 den Nobelpreis für Medizin erhielt, einen guten Übergang. In seinem Buch “The Disordered Mind: What Unusual Brains Tell Us About Ourselves” von 2018 schildert er ein Bewusstseinskontinuum zwischen dem Wachzustand und tiefem Schlaf. Unsere...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Bewegung / Entspannung

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH