Hitzebelastung – so reagiert der Körper auf extreme Temperaturen
1. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin
Wenn die Temperaturen in den Mittagsstunden auf bis zu 35 Grad Celsius und mehr steigen, gerät der menschliche Organismus schnell an seine Belastungsgrenze. Besonders in dicht bebauten Städten, wo sich Hitze durch Asphalt und Beton zusätzlich staut, kann der Körper nur schwer für ausreichende Abkühlung sorgen. Die Folge: Der Kreislauf wird stark beansprucht, wichtige Körperfunktionen geraten aus dem Gleichgewicht – und bei anhaltender Belastung drohen gesundheitliche Risiken.
Herzinfarkt bei Frauen: Diese Symptome sollten Sie kennen!
1. Juli 2025 | Nachrichten aus der Medizin
Der Herzinfarkt gilt als typische Männerkrankheit. Deshalb erkennen Frauen, aber auch ihre behandelnden Ärzte, die Gefahr häufig deutlich später – auch deshalb, weil bei ihnen die Symptome weniger eindeutig sind als bei Männern. Lesen Sie hier, worauf Sie unbedingt achten sollten.
Was in die Reiseapotheke gehört – Gut vorbereitet unterwegs
27. Juni 2025 | Archiv, Nachrichten aus der Medizin
Ob Strandurlaub, Städtereise oder Wandertrip – wer verreist, möchte gesund und unbeschwert unterwegs sein. Doch unterwegs kann es schnell zu kleineren Beschwerden oder Notfällen kommen: Ein Sonnenbrand, Magenverstimmung, Insektenstich oder eine Blase am Fuß reichen oft aus, um den Urlaub zu trüben. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke hilft, schnell und richtig zu reagieren – ganz ohne stundenlange Suche nach einer Apotheke im Ausland.
[adrotate group=“7″]
Blaubeeren – das blaue Wunder für Gesundheit und Wohlbefinden
27. Juni 2025 | Ernährung
Blaubeeren zählen zu den bekanntesten und am besten erforschten Superfoods überhaupt. Die kleinen, dunkelblauen Beeren überzeugen nicht nur durch ihren fruchtig-süßen Geschmack, sondern auch durch eine außergewöhnlich hohe Dichte an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Moderne Studien zeigen: Wer regelmäßig Blaubeeren verzehrt, tut Herz, Gehirn, Stoffwechsel und Immunsystem nachhaltig etwas Gutes – und profitiert von echten präventiven Effekten.
Warum die Mittelmeerdiät so gesund ist – Genuss mit Wirkung
24. Juni 2025 | Ernährung
Die sogenannte Mittelmeerdiät gilt seit vielen Jahren als eine der gesündesten Ernährungsformen der Welt. Ursprünglich stammt sie aus Ländern wie Griechenland, Italien oder Südfrankreich, wo traditionell viel frisches Gemüse, Olivenöl, Fisch und Hülsenfrüchte gegessen werden. Heute ist sie nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch wissenschaftlich gut belegte Gesundheitsvorsorge.
Hirntumore: Dreifachtherapie gegen Glioblastome zeigt erste Erfolge
24. Juni 2025 | Nachrichten aus der Medizin
Das Glioblastom gilt als eine der aggressivsten und am schwersten behandelbaren Formen von Hirntumoren. Die Prognose für Betroffene ist trotz Operation, Bestrahlung und Chemotherapie seit Jahren nur wenig verbessert worden. Doch nun weckt eine neue Therapieform berechtigte Hoffnung: Ein Forscherteam der renommierten Keck School of Medicine an der University of Southern California (USC) hat eine neuartige Dreifachbehandlung untersucht – mit vielversprechenden Ergebnissen.
Die neue Strategie kombiniert drei verschiedene Therapieansätze: klassische Standardtherapie, Immuntherapie und den Einsatz sogenannter „elektrischer Felder“. Letztere sind in der Medizin bereits als sogenannte „Tumortherapiefelder“ (TTFields) bekannt. Dabei werden schwache, nicht spürbare elektrische Wechselfelder gezielt über den Tumorbereich gelegt. Diese Felder stören die Zellteilung der Tumorzellen, ohne dabei das gesunde Gewebe zu schädigen. In bisherigen Studien konnten sie bereits das Tumorwachstum verlangsamen und das Überleben der Patienten verlängern.
[adrotate group=“4″]
Welt-Yoga-Tag: Entspannung und Hilfe bei stressbedingten Erkrankungen
20. Juni 2025 | Bewegung / Entspannung
Zeit für Meditation: Am 21. Juni findet der Internationale Tag des Yoga statt. Seit rund 3.500 Jahren gibt es die entspannenden Bewegungs- und Meditationsübungen für Körper und Geist. Ursula Nischwitz, ehemalige Klinik-Managerin und Yoga-Expertin aus Nieder-Olm bei Mainz, beschreibt die Vorteile der traditionellen Techniken, die auch für Senioren und Patienten mit chronischen Erkrankungen geeignet sind. Auch für Schmerzpatienten sind die Übungen absolut empfehlenswert. „Yoga Praktizierende benötigen nachweislich viel weniger Schmerzmittel“, weiß die Expertin, die sich seit zehn Jahren Yoga in Theorie und Praxis widmet.
Wie Eltern ihre Kinder vor Pädo-Kriminellen im Netz schützen können
20. Juni 2025 | Psychologie / Lebensmut
Die erschütternden Berichte über das internationale Netzwerk „764“, das Jugendliche systematisch zu Selbstverletzung, Selbstverstümmelung und Suizid anstiftet, haben viele Familien tief verunsichert. Die Täter operieren verdeckt in sozialen Netzwerken, Online-Foren und Gruppenchats – und nutzen psychologische Manipulation, Angst und emotionale Abhängigkeit, um junge Menschen zu zerstören. Für Eltern stellt sich daher die dringende Frage: Wie kann ich mein Kind vor solchen digitalen Übergriffen schützen?
Schönheit und langfristige Verjüngung – ganz ohne Skalpell
17. Juni 2025 | Beauty /Wellness
Als erfahrene Fachärztin beschäftigt sich Priv. – Doz. Dr. med. Tanja Khosrawipour, Düsseldorf, viele Jahre mit dem Thema „Ästhetische Medizin“. Im Interview mit „Gesundheit-360.de“ spricht die Medizinerin über aktuelle Trends aber auch Risiken für Patientinnen und Patienten auf diesem Gebiet. Neben klassischen Behandlungen ist ihr besonderes Interesse, Menschen nach Tumorerkrankungen im Gesicht durch gezielte ästhetische Rekonstruktionen zu helfen. Durch den Einsatz modernster chirurgischer Maßnahmen gibt sie ihren Patienten Lebensfreude, Selbstvertrauen und Würde zurück.