• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt
Wellnesstrend Kältekammer – bringt das was?

Wellnesstrend Kältekammer – bringt das was?

25. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Bis zu minus 170 Grad kalt ist es in der Kältekammer, sozusagen eine Sauna in kalt. Die einen wollen damit Gelenkbeschwerden bessern, für andere ist es eine Wellness-Flucht aus dem Alltag. Doch was ist dran an den Werbeversprechen der Hersteller, die eine Wirkung gegen Müdigkeit, Erschöpfung bis Depression und sogar Gewichtsverlust und eine Leistungssteigerung im Sport versprechen? "Das sind alles nur Werbeversprechen", sagt Universitätsprofessor Uwe Lange von der...

mehr lesen
Umfangreiche Studien bestätigen: Keine Krebsgefahr durch Süßstoffe

Umfangreiche Studien bestätigen: Keine Krebsgefahr durch Süßstoffe

23. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Eine neue Studie des French National Institute for Health and Medical Research (INSERM) und der Universität Sorbonne Paris Nord sorgt zurzeit für Aufregung hinsichtlich eines möglicherweise erhöhten Krebsrisikos durch Süßstoffe. Um die potenzielle Karzinogenität von Süßstoffen zu bewerten, analysierten die Forscherinnen Charlotte Debras und Mathilde Touvier im Rahmen einer Beobachtungsstudie gemeinsam mit Kolleg/-innen Daten von rund 100.000 Erwachsenen. Davon erhielten etwa 3.300 im...

mehr lesen
Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) aufgetaucht

Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) aufgetaucht

12. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

  Es sind Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) aufgetaucht. Bisher ist nicht bekannt, ob die Fälschungen in Deutschland Patientinnen oder Patienten erreicht haben. Derzeit kann jedoch auch nicht ausgeschlossen werden, dass sich gefälschte Arzneimittel in Deutschland in der legalen Vertriebskette befinden. Die Umverpackung der gefälschten Arzneimittel ist nur schwer bzw. nicht vom Original zu unterscheiden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und...

mehr lesen
Vermehrte Bildschirmnutzung: Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu

Vermehrte Bildschirmnutzung: Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu

10. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern nimmt unter anderem durch vermehrte Bildschirmnutzung zu. Liegen bestimmte Risikofaktoren vor, kann eine schnell fortschreitende Myopie im Kindesalter die spätere Augengesundheit einschränken. Zum Welttag des Sehens macht der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) auf Möglichkeiten aufmerksam, die Myopie zu bremsen. Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine weit verbreitete Fehlsichtigkeit, die durch ein zu starkes Längenwachstum des Auges...

mehr lesen
Fertigprodukte als Krankmacher: Sterberisiko steigt

Fertigprodukte als Krankmacher: Sterberisiko steigt

2. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Knapp ein Drittel der Lebensmittel, die in Deutschland gegessen werden, sind hochverarbeitete Fertigprodukte. Viele davon strotzen vor Zucker und Zusatzstoffen. Neueste Studien mit bis zu 100.000 Probanden stellen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem erhöhten Konsum von Fertigprodukten und dem Risiko für folgende Erkrankungen fest: Herzkreislauferkrankungen Koronare Herzerkrankungen Erkrankungen der Hirnarterien, z.B. Schlaganfall Krebserkrankungen, vor allem Brustkrebs und...

mehr lesen
Alles Kopfsache: Haar- und Kopfhautprobleme richtig behandeln

Alles Kopfsache: Haar- und Kopfhautprobleme richtig behandeln

27. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Wenn der Kopf juckt, schuppt, spannt oder die Haare ausfallen, sind viele erst einmal ratlos. Doch es gibt bewährte Therapien der Selbstmedikation, um Kopfhaut- und Haarausfall-Probleme zu bekämpfen. Anja Klauke, Expertin für Selbstmedikation beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), weiß, was hilft. Was fehlt dem Kopf? Um Kopfhautprobleme richtig zu behandeln, gilt es, erst einmal die Ursache ausfindig zu machen. "Je nach Ursache und Beschwerden kann zeitweise eine...

mehr lesen
Hodenkrebs: Krankenkasse übernimmt Kosten für Sonografie

Hodenkrebs: Krankenkasse übernimmt Kosten für Sonografie

25. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Die Mobil Krankenkasse bietet Versicherten mit einem Screening der äußeren Genitalien eine Zusatzleistung zur Krebsfrüherkennung an. Das Angebot richtet sich an Versicherte vom 20. bis 45. Lebensjahr. Damit schließt die Mobil Krankenkasse eine Lücke in der Vorsorge bei jungen Männern. Krebsvorsorge ist nicht nur Frauensache: In Deutschland erkranken jährlich rund 4.000 Männer an einem bösartigen Hodentumor. Besonders betroffen sind Männer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren. In dieser...

mehr lesen
Prof. Stefan Teipel über das Alzheimermedikament Leqembi

Prof. Stefan Teipel über das Alzheimermedikament Leqembi

12. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten über die Zulassung des Wirkstoffes Lecanemab. Ein positives Votum gilt als wahrscheinlich. Dann kann der Wirkstoff unter dem Namen Leqembi zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verschrieben werden. In den USA wird Leqembi schon eingesetzt. Vor dem Welt-Alzheimertag...

mehr lesen
Nikotinsucht: Immer weniger wollen mit dem Rauchen aufhören

Nikotinsucht: Immer weniger wollen mit dem Rauchen aufhören

2. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Ein Team von Wissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultäten der Universitäten Duisburg-Essen (UDE) und Düsseldorf hat die Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören, in Deutschland untersucht. Sie haben die Daten von fast 19.000 Raucher:innen ausgewertet, die zwischen 2016 und 2021 an der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) teilgenommen haben. Das Ergebnis der kürzlich im Fachjournal „BMJ Open“ veröffentlichten Studie: Insgesamt ist die Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören,...

mehr lesen
Ein Kardiologe zu „Spritze gegen den Herzinfarkt“

Ein Kardiologe zu „Spritze gegen den Herzinfarkt“

30. August 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Wie ordnet ein Kardiologe neuartigen Cholesterinsenker ein? Herz- und Lipidspezialist erläutert im Interview neuartige Cholesterin-Therapie nach dem RNA-Wirkprinzip. Wirkstoff Inclisiran bietet möglicherweise ganz neue Therapieperspektive Ein hoher Cholesterinspiegel zählt zu den größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Insbesondere hohe Werte des LDL (LDL=Low Density Lipoprotein)-Cholesterins (LDL-C) steigern dieses Risiko. Überschüssiges LDL-C im Blut lagert sich...

mehr lesen
Regelmäßige Bewegung hilft am besten gegen Besenreiser?

Regelmäßige Bewegung hilft am besten gegen Besenreiser?

21. August 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Wer möchte nicht mit makellosen Beinen glänzen, wenn es im nächsten Frühjahr wieder warm wird und wir statt blickdichter Wintersachen luftige Röcke oder Shorts tragen? Gerade in den kalten Monaten sollten wir unsere Beingesundheit daher im Blick behalten. Wichtig ist zum Beispiel, die Venen durch regelmäßige Bewegung gezielt zu stärken. Sind bereits störende Besenreiser in der Haut an den Beinen sichtbar, empfiehlt es sich, schon jetzt im Winter gegen die kleinen Krampfadern vorzugehen....

mehr lesen
Darmbakterien können dem Darm schaden

Darmbakterien können dem Darm schaden

17. August 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Forschende der Universitätsmedizin Mainz untersuchen Rolle des Mikrobioms bei der Entstehung von Darmerkrankungen Ein Forschungsteam des Centrums für Thrombose und Hämostase (CTH) der Universitätsmedizin Mainz hat erstmals gezeigt, dass Darmbakterien die sogenannte Darmbarriere schwächen können. Dabei hemmen sie den sogenannten Hedgehog-Signalweg. Dieser ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich eine funktionierende Darmbarriere bildet. Die Darmbarriere steuert die Nährstoffaufnahme...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH