• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt
Versorgungsplanung: Fünf häufige Irrtümer zur Patientenverfügung

Versorgungsplanung: Fünf häufige Irrtümer zur Patientenverfügung

23. Januar 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Mit einer schriftlichen Patientenverfügung kann vorsorglich festgelegt werden, welche medizinische und pflegerische Versorgung man für sich selbst im Not- und Pflegefall wünscht oder ablehnt. Zum Jahreswechsel gab es Neuerungen. compass private pflegeberatung erklärt die am häufigsten verbreiteten Irrtümer und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Patientenverfügung. 1. Alle meine Entscheidungen müssen juristisch genau ausformuliert sein, ich weiß aber zum jetzigen Zeitpunkt noch...

mehr lesen
Dr. med. Bechmann: Laserverfahren helfen gegen grauen Star

Dr. med. Bechmann: Laserverfahren helfen gegen grauen Star

18. Januar 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Erschwertes Sehen in der Dunkelheit, Kontrastverlust, verschwommenes Blickfeld – all das  können Symptome des grauen Stars sein, eine der häufigsten Augenerkrankungen überhaupt. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, führt sie über lange Sicht zur Erblindung.  Dabei ist die Erkrankung mit einer ambulanten Operation gut therapierbar. Sogar ein Leben ohne Brille ist danach möglich. Dr. med. Martin Bechmann, Geschäftsführer der Smile  Eyes Augenkliniken und Facharzt für Augenheilkunde,...

mehr lesen
Revolutionäre Therapieform bei Prostatakrebs

Revolutionäre Therapieform bei Prostatakrebs

28. November 2022 | Nachrichten aus der Medizin

Die gezielte Radioligandentherapie und ihr Potential   Häufigste Krebsart bei Männern  Mit jährlich über 60.000 neuen Fällen allein in Deutschland ist Prostatakrebs bei Männern die häufigste Krebserkrankung. Eine Diagnose ist für Betroffene zunächst einmal ein großer Schock und mit vielen Ängsten und Sorgen verbunden. Im Vergleich zu anderen Krebsarten wächst Prostatakrebs oft allerdings eher langsam und bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung liegt die relative...

mehr lesen
Chefarzt Ralf Jung: Diabetes-Risiko – „Jedes Kilo weniger hilft“

Chefarzt Ralf Jung: Diabetes-Risiko – „Jedes Kilo weniger hilft“

9. November 2022 | Nachrichten aus der Medizin

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Zu diesem Anlass erläutert Ralf Jung, Chefarzt der Diabetologie am DGD Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt – der seinerzeit ersten Fachklinik für Diabetes in Europa – im Interview nicht nur, warum die Krankheit so gefährlich ist – sondern zeigt auch auf, welche neuen Behandlungsmethoden den Patienten Hoffnung geben.  Herr Jung, warum spricht man von der „Volkskrankheit Diabetes“? Ralf Jung: Weil inzwischen rund zehn Prozent der Deutschen an Diabetes...

mehr lesen
Herzinfarkt unter 50? Blutfette beachten und Lipoprotein(a)-Wert bestimmen!

Herzinfarkt unter 50? Blutfette beachten und Lipoprotein(a)-Wert bestimmen!

29. September 2022 | Nachrichten aus der Medizin

Neben den Blutfetten LDL-Cholesterin und Triglyceride ist auch Lipoprotein(a) ein neuartiger Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Für die Betroffenen ist es ein Schock: Herzinfarkt – und das mit nicht mal 40 Jahren! Im Zuge der routinemäßigen Blutuntersuchung stellt sich bei jüngeren Infarktpatient*innen oftmals heraus, dass der Wert eines bestimmten Blutfetts: Lipoprotein(a), kurz Lp(a), stark erhöht ist. Lp(a) ist ein Cholesterin-Partikel, das dem LDL-Cholesterin...

mehr lesen
In einer US-Studie konnte Darmkrebs mit Dostarlimab „geheilt“ werden.

In einer US-Studie konnte Darmkrebs mit Dostarlimab „geheilt“ werden.

8. Juni 2022 | Nachrichten aus der Medizin

Die Patienten erhielten über ein halbes Jahr alle drei Wochen 500 Milligramm Dostarlimab. Danach konnten die Ärzte keine Anzeichen auf Darmkrebs mehr finden, sodass eine weitere Behandlung mit Chemotherapie oder Strahlentherapie nicht mehr nötig war. Bedeutet, dass der Krebs alleine durch das Medikament besiegt werden konnte. Auch ein Jahr später mussten keine Patienten mehr behandelt werden. Die forschenden Ärzte waren überrascht - allerdings war die Studie mit insgesamt 18 Probanden zu...

mehr lesen
Brustkrebs hat Simone und Marion nicht ihr Lachen genommen

Brustkrebs hat Simone und Marion nicht ihr Lachen genommen

19. April 2022 | Nachrichten aus der Medizin

„Zwei Sachen waren klar: Ich will wieder eine Brust!“ Aber der zweite Punkt ist auch wichtig für die temperamentvolle Frau, die gerade im Park der Stiftung kreuznacher diakonie ihre Geschichte erzählt: „Silikon! Nein!“ Simone Jost-Lautenbach aus Niederhausen und ihre Schwester Marion Jockel aus Odernheim berichten gerade, wie sie beide im Abstand von nur wenigen Jahren den Brustkrebs besiegt haben. Diagnose, Stanzen, Operationen, Amputation, Chemotherapie, Bestrahlung, Haarausfall und...

mehr lesen
Frühjahrsmüdigkeit adé: Wie Sie ohne großen Aufwand oder Verzicht energiegeladen in den Frühling starten

Frühjahrsmüdigkeit adé: Wie Sie ohne großen Aufwand oder Verzicht energiegeladen in den Frühling starten

21. März 2022 | Nachrichten aus der Medizin

Müdigkeit ist der Schmerz der Leber: Unser größtes Stoffwechselorgan ist unermüdlich für uns im Einsatz. Sie entgiftet unseren Körper und reinigt unseren Lebenssaft, das Blut. Gerade in den dunklen Wintermonaten, wenn wir gern reichhaltig und süß essen, verlangen wir ihr viel ab. Die ärztl. med. geprüfte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Claudia Höft empfiehlt: Unterstützen Sie jetzt im Frühjahr die Regeneration Ihrer Leber, um körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken. Erkennen Sie...

mehr lesen
Universitätsmedizin Mainz: Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung

Universitätsmedizin Mainz: Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung

2. August 2021 | Nachrichten aus der Medizin

Quelle: Universitätsmedizin Mainz „New England Journal of Medicine“ berichtet über erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie einer adjuvanten Immuntherapie Forschern der Universitätsmedizin Mainz ist es in Zusammenarbeit mit internationalen Kooperationspartnern gelungen, eine neue und erfolgversprechende Behandlungsoption für Patienten mit wiedergekehrtem Speiseröhren- oder oberen Magen-Krebs zu entdecken. Wird die bisherige Standardbehandlung, bestehend aus Chemo- und...

mehr lesen
Nächste Einträge »
  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH