• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt

Krebs bei Jüngeren: Kassen bezahlen jetzt das Einfrieren von Eizellen und Sperma

23. August 2021 | Archiv

Seit 1. Juli bezahlen gesetzliche Krankenkassen die Kosten fürs Einfrieren von Eizellen und Sperma – und zwar bei krebskranken Frauen bis 40 und bei Männern bis 50 Jahren. Hintergrund: Häufig führen Krebstherapien zu Unfruchtbarkeit. Viele Betroffene lassen daher vor der Krebstherapie Eizellen und Sperma einfrieren – bislang auf eigene Kosten.  www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/neue-kassenleistung-einfrieren-von-eizellen-und-spermien-bei-krebs-62648...

mehr lesen

Medikamente bei Älteren: Priscus-Liste hilft Ärzten und Patienten

23. August 2021 | Archiv

83 Wirkstoffe stehen auf der Priscus-Liste – dort werden Arzneien aufgeführt, die für alle über 65 ungeeignet oder gefährlich sein können. Und zwar weil sie von Älteren nicht gut vertragen werden oder in Kombination mit anderen Medikamenten schaden. Zwischen 2009 bis 2019 sank die Zahl der dennoch verordneten Wirkstoffe von der Priscus-Liste von 25 auf 16 Prozent. Tipp: Viele Apotheken bieten Medikationsanalysen für ca. 70 Euro an. Die Analyse kann sich lohnen, wenn viele unterschiedliche...

mehr lesen

Dement und depressiv: Kontakte wichtiger als Medikamente

22. August 2021 | Archiv

Menschen mit Demenz, die zudem an Depressionen leiden, profitieren meist von nicht-medikamentösen Therapien: Bewegung, Anregungen von Denk- und Gedächtnisleistungen, Ergotherapien, enge Kontakte mit Menschen und Tieren. Das ergab eine Analyse eines Forscherteams an der Universität Toronto. Antidepressiva haben ebenfalls hohen Stellenwert, vor allem bei schweren Depressionen. Doch sie sollten zusammen mit den anderen genannten Heilmitteln eingesetzt werden....

mehr lesen

Stressreduktion: Berührung durch Roboter hilft auch

21. August 2021 | Archiv

Dass Körperkontakt Stress reduzieren und das Immunsystem stärken kann, ist den meisten bekannt. Dass auch Berührungen von Robotern ähnliche Effekte haben können, ist vielen neu. Wissenschaftler der Universität Duisburg-Essen sowie der Ruhr-Uni Bochum programmierten Roboter so, dass sie während eines Gesprächs beiläufig die Hand von Versuchspersonen berührten. Die fühlten sich nach dem Gespräch messbar besser als Teilnehmer einer Vergleichsgruppe ohne physischen Kontakt. Zukünftig könnten...

mehr lesen
Bestmögliches Hören: Anspruch auf aufzahlungsfreie Versorgung mit Hörsystemen

Bestmögliches Hören: Anspruch auf aufzahlungsfreie Versorgung mit Hörsystemen

18. August 2021 | Archiv

Hörstudio Jung e.K., Salinenstraße 1, 55543 Bad Kreuznach, info@hoerstudio-jung.de, 0671 - 2 89 81, www.hoerstudio-jung.de   Bundesinnung der Hörakustiker: Gesetzlich Versicherte haben im Fall einer Schwerhörigkeit den Anspruch auf eine für sie zuzahlungsfreie Versorgung. Es fällt lediglich die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10 Euro an. Mehrkosten auf individuellen Wunsch für ein Mehr an Komfort, Ästhetik und Bequemlichkeit Moderne Hörsysteme bieten viele Zusatzfunktionen. So...

mehr lesen

Mundhygiene: Ölziehen wird heftig diskutiert

17. August 2021 | Archiv

Manche Zahnärzte empfehlen es, viele Anwender berichten über positive Erfahrungen – dennoch wird das Ölziehen zur Mundhygiene und Parodontose-Prophylaxe von Experten regelmäßig hinterfragt. Am Ende hilft nur: selber ausprobieren. Denn schädlichge Wirkungen hat noch keine Studie nachweisen können. So funktioniert Ölziehen: empfohlen wird Ölziehen sowohl kurz vorm Zubettgehen, als auch morgens nach dem Aufstehen; hochwertiges, kaltgepresstes Pflanzenöl verwenden, z.B.  Sesam-, Sonnenblumen-...

mehr lesen

Sterblichkeit Älterer senken: Weil die Ärztin zuhause vorbeischaut

16. August 2021 | Archiv

Geringere Sterblichkeit, weniger Krankenhaus- und Heimaufenthalte bei Älteren – das sind Auswirkungen regelmäßiger präventiver Hausbesuche von Ärzten. Zu diesem Ergebnis kommen Gesundheitsökonomen der Universität Duisburg-Essen. Modell für ihre Studie waren Dänemark und Norwegen. Dort besucht das Gesundheitspersonal bereits seit Längerem Senioren zuhause. Ebenso wie in Nordeuropa helfen die Hausbesuche bei Älteren auch in Deutschland, so die Studie. Bisher finden diese vorbeugenden...

mehr lesen

Alters-Forschung: Veränderte Darmflora stoppt Alterungsprozesse

16. August 2021 | Archiv

Irische Forscher haben ältere Mäuse mit Darmbakterien junger Tieren gefüttert. Die Stuhltransplantation hat sich nach ihrem Bericht in Nature Aging (2021; DOI: 10.1038/s43587-021-00093-9) günstig auf das Immunsystem ausgewirkt und den Stoffwechsel im Hippocampus (Teil des für Gefühle verantwortlichen Limbischen Systems im Gehirn) verjüngt. Die Tiere fanden sich in einem Labyrinth schneller zurecht, was auf bessere kognitive Leistungen hindeutet. Die Stuhltransplantation scheint hier die...

mehr lesen

Thomas Spies: Wildkräuter als Immunstärker

15. August 2021 | Archiv

  Zugegeben, im Winterhalbjahr ist das Auffinden und Sammeln von Wildkräutern nicht unbedingt die erste Wahl – das Verkosten allerdings schon, gerade weil in dieser Zeit deftiges Essen und Süßkram mehr als sonst auf den Tisch kommt und die Wildkräuter dazu einen guten Gegenpol bilden. Aus diesem Grund habe ich das Jahr über, hauptsächlich im Frühjahr und Sommer, hier und da Wildkräuter gesammelt und getrocknet. Jetzt, wo das jahreszeitlich bestimmte Wetter und, neben all den Viren...

mehr lesen

Prostata: Laser statt Skalpell bei gutartigen Vergrößerungen

15. August 2021 | Archiv

Nachts durchschlafen – für Männer mit gutartig vergrößerter Prostata kaum möglich. Mit Hilfe einer Laser-Op (z.B. Life-Laser) können Ärzte diese Beschwerden beseitigen. Ohne Skalpell-Einsatz. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten. Mehr Infos zur Behandlung bei gutartigen Prostatavergrößerungen: www.gesundheitsinformation.de/welche-vor-und-nachteile-hat-eine-operation.html    

mehr lesen
Schmerzen: Meditieren hilft

Schmerzen: Meditieren hilft

14. August 2021 | Archiv

„Wer chronische Schmerzen hat, sollte acht Wochen lang 10 bis 20 Minuten täglich Achtsamkeitsübungen machen.“ Das rät Meditationstrainerin Vidyamala Burch. Denn Meditationen wirken laut Burch und ihrem Co-Autor Danny Penman ebenso effektiv wie Schmerzmittel, fördern die Selbstheilungskräfte des Körpers und reduzieren Unruhe, Depressionen und Schlaflosigkeit. Wie das im Detail funktioniert, steht in ihrem Buch „Schmerzfrei durch Achtsamkeit“, rororo, 12 Euro. Gibt es auch als Hörbuch für...

mehr lesen
Pflegeberatung für pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige

Pflegeberatung für pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige

6. August 2021 | Archiv

Es ging alles so schnell und Sie hatten noch keine Gelegenheit, sich auf die neue Situation einzustellen? Ihr Partner, Ihre Eltern oder Großeltern sind durch einen Unfall oder eine Erkrankung zum Pflegefall geworden. Plötzlich ist vieles anders. Nun gilt es, zahlreiche Entscheidungen zu treffen: Es muss ein Pflegegrad beantragt werden, zum anderen müssen sich Angehörige zusammen mit dem Betroffenen überlegen, welche Form der Versorgung die passendste für den individuellen Pflegebedarf...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH