• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt
Therapie der Schaufensterkrankheit: Gefäßsport ist effektiv

Therapie der Schaufensterkrankheit: Gefäßsport ist effektiv

22. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Therapie der Schaufensterkrankheit Gefäßsport: Effektiv, aber viel zu selten angewendet Auch wenn es anstrengend ist und womöglich schmerzhaft: Gehen ist eine der effektivsten Therapien bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK). Als intensives, strukturiertes Gehtraining wird es in den einschlägigen Behandlungsleitlinien einstimmig empfohlen. Dennoch nehmen noch nicht einmal 12 Prozent der PAVK-Patientinnen und -Patienten tatsächlich an einem solchen Training teil, wie zwei...

mehr lesen
Prädiabetes: Dr. Matthias Riedl – Snacken von Mandeln kann von Vorteil sein

Prädiabetes: Dr. Matthias Riedl – Snacken von Mandeln kann von Vorteil sein

20. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Weltweit haben aktuell mehr als 420 Millionen Menschen Prädiabetes. Davon leben viele häufig ohne greifbare Symptome und erkranken daher oft ahnungslos an Diabetes. Der Diabetes-Awareness-Monat November, mit dem 14. November als Weltdiabetestag, ist der perfekte Startschuss für Änderungen des Lebensstils, die das Fortschreiten von Prädiabetes zu Diabetes stoppen oder verzögern können. Denn sobald er einmal entwickelt ist, sind erhebliche Ernährungsumstellungen, Blutzuckerüberwachung und...

mehr lesen
Ärzteblatt.de: Rektale Tastuntersuchung ungeeignet für Prostatakrebs

Ärzteblatt.de: Rektale Tastuntersuchung ungeeignet für Prostatakrebs

15. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Heidelberg – Die rektale Tastuntersuchung eignet sich nicht zur Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern im Alter von 45 Jahren – die Untersuchung ist zu wenig sensitiv und hat eine zu hohe Falsch-Positiv-Rate. Das berich­tet eine Arbeitsgruppe des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) im Fachjournal European Urology Onco­logy. Die rektale Tastuntersuchung ist seit 1971 Teil des Früherkennungsprogramms der gesetzlichen Krankenversiche­rung (GKV). Ihre diagnostische Aussagekraft gilt...

mehr lesen
Gesundheitspsychologie untersucht problematisches Essverhalten

Gesundheitspsychologie untersucht problematisches Essverhalten

13. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Dysfunktionales Essverhalten bis hin zu Essstörungen in der psychosozialen Diabetesforschung bisher wenig beachtet – JGU startet DEBBI-Studie Menschen mit einem Typ-1-Diabetes leiden unter einem Mangel an Insulin, ein Hormon, das vor allem für die Regulation des Blutzuckers erforderlich ist. Die Erkrankung beginnt oft schon im Kindes- oder Jugendalter und ist zwar behandelbar, aber nicht heilbar. Die Betroffenen müssen sich Insulin lebenslang regelmäßig zuführen. Während...

mehr lesen
Arbeitsbuch: „Dufte pflegen. Ätherische Öle in der Pflegeausbildung“ 

Arbeitsbuch: „Dufte pflegen. Ätherische Öle in der Pflegeausbildung“ 

7. November 2023 | Archiv

"Dufte pflegen. Ätherische Öle in der Pflegeausbildung" ist ein Arbeitsbuch, das sich an Auszubildende und Praxisanleitende sowie an aromapflegeinteressierte Pflegefachkräfte richtet. Das Arbeitsbuch vermittelt mit dem ersten Kapitel ein gutes, grundlegendes Fachwissen rund um die komplementäre Pflegemethode Aromapflege. Dieses Wissen ist kompakt und verständlich zusammengestellt und bietet sich daher an, um das Thema kennenzulernen. Im zweiten Kapitel dreht sich alles rund um die...

mehr lesen
Traumazentrum Diakonie Krankenhaus – für Notfälle und Traumapatienten

Traumazentrum Diakonie Krankenhaus – für Notfälle und Traumapatienten

3. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Traumazentrum des Diakonie Krankenhauses: Zuverlässige Anlaufstelle für Notfälle und Traumapatienten. Bei einem Notfall ist es gut, wenn kompetente Hilfe vor Ort ist. Bei schweren Verletzungen, nach einem Verkehrsunfall oder Sturz aus großer Höhe ist das Traumazentrum im Bad Kreuznacher Diakonie Krankenhaus die zuverlässige Anlaufstelle, um eine schnellstmögliche Versorgung sicherzustellen. Schon seit 2011 ist die Fachabteilung Unfallchirurgie von der Deutschen Gesellschaft für...

mehr lesen
Interdisziplinäre Pilotstudie: Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms

Interdisziplinäre Pilotstudie: Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms

26. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms: Positive Befunde aus einer interdisziplinären Pilotstudie. Spezialisiertes Behandlungsprogramm bei Post-COVID-19-Syndrom konnte Erschöpfung und Beeinträchtigungen reduzieren – Weitere klinische Studien geplant Auch wenn die Corona-Pandemie große Teile ihres ursprünglichen Schreckens verloren hat, leiden Betroffene teilweise auch Monate nach der ursprünglichen Erkrankung unter längerfristigen Symptomen und Beeinträchtigungen. Halten derartige...

mehr lesen
Mit Schildkröten schwimmen: Stress-Minderung dank Virtual Reality

Mit Schildkröten schwimmen: Stress-Minderung dank Virtual Reality

25. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Auf dem Gebiet der „Virtual Reality“ (VR) zählt er zu den Experten in Deutschland: Dirk Koke (49), Geschäftsführer der Koke GmbH, Pfungstadt. Gesundheit-Rhein-Nahe sprach mit dem Unternehmer über Anwendungen und Perspektiven der neuen Technologien in der Medizin. Lieber Dirk, Bild gebende Verfahren sind inzwischen aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Nun halten Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Einzug ins Gesundheitswesen. Wo siehst du in naher Zukunft die wichtigsten...

mehr lesen
Wellnesstrend Kältekammer – bringt das was?

Wellnesstrend Kältekammer – bringt das was?

25. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Bis zu minus 170 Grad kalt ist es in der Kältekammer, sozusagen eine Sauna in kalt. Die einen wollen damit Gelenkbeschwerden bessern, für andere ist es eine Wellness-Flucht aus dem Alltag. Doch was ist dran an den Werbeversprechen der Hersteller, die eine Wirkung gegen Müdigkeit, Erschöpfung bis Depression und sogar Gewichtsverlust und eine Leistungssteigerung im Sport versprechen? "Das sind alles nur Werbeversprechen", sagt Universitätsprofessor Uwe Lange von der...

mehr lesen
Umfangreiche Studien bestätigen: Keine Krebsgefahr durch Süßstoffe

Umfangreiche Studien bestätigen: Keine Krebsgefahr durch Süßstoffe

23. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Eine neue Studie des French National Institute for Health and Medical Research (INSERM) und der Universität Sorbonne Paris Nord sorgt zurzeit für Aufregung hinsichtlich eines möglicherweise erhöhten Krebsrisikos durch Süßstoffe. Um die potenzielle Karzinogenität von Süßstoffen zu bewerten, analysierten die Forscherinnen Charlotte Debras und Mathilde Touvier im Rahmen einer Beobachtungsstudie gemeinsam mit Kolleg/-innen Daten von rund 100.000 Erwachsenen. Davon erhielten etwa 3.300 im...

mehr lesen
Das psychNAVi hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen

Das psychNAVi hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen

17. Oktober 2023 | Psychologie / Lebensmut

Das psychNAVi Rheinland-Pfalz hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen und ihren Angehörigen bei der Suche nach Unterstützungsangeboten in ganz Rheinland-Pfalz. Über verschiedene Suchfunktionen können passgenaue Angebote gefunden werden. Unter dem Menüpunkt Krisenhilfe sind Informationen für den Notfall zu finden. Angebote: Gezielte Suche nach Angeboten Krisenhilfe: Schnelle Hilfsangebote in der Krise Infothek: Informationen zu den Angeboten Quelle: PschNAVi - Unterstützung bei...

mehr lesen
Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) aufgetaucht

Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) aufgetaucht

12. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

  Es sind Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) aufgetaucht. Bisher ist nicht bekannt, ob die Fälschungen in Deutschland Patientinnen oder Patienten erreicht haben. Derzeit kann jedoch auch nicht ausgeschlossen werden, dass sich gefälschte Arzneimittel in Deutschland in der legalen Vertriebskette befinden. Die Umverpackung der gefälschten Arzneimittel ist nur schwer bzw. nicht vom Original zu unterscheiden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und...

mehr lesen
Einführung in die eigenen Regeln der Homöopathie

Einführung in die eigenen Regeln der Homöopathie

10. Oktober 2023 | Naturheilkunde

Praxis der Homöopathie unterliegt eigenen Regeln und unterscheidet sich von denen der konventionellen Medizin. Patientinnen und Patienten sollten sich für ihren ersten Besuch in einer homöopathisch tätigen Praxis darauf einstellen und vorbereiten. Vor allem braucht Homöopathie Zeit: Zeit fürs Sprechen und Zuhören, für Untersuchung und Auswertung aller Informationen der Diagnose. Das Ziel ist die passende homöopathische Arznei und eventuell weitere therapeutische Maßnahmen. Die...

mehr lesen
Vermehrte Bildschirmnutzung: Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu

Vermehrte Bildschirmnutzung: Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu

10. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern nimmt unter anderem durch vermehrte Bildschirmnutzung zu. Liegen bestimmte Risikofaktoren vor, kann eine schnell fortschreitende Myopie im Kindesalter die spätere Augengesundheit einschränken. Zum Welttag des Sehens macht der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) auf Möglichkeiten aufmerksam, die Myopie zu bremsen. Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine weit verbreitete Fehlsichtigkeit, die durch ein zu starkes Längenwachstum des Auges...

mehr lesen
Mittelmeerdiät – bester Schutz vor Herz -Kreislauferkrankungen

Mittelmeerdiät – bester Schutz vor Herz -Kreislauferkrankungen

9. Oktober 2023 | Ernährung

Die grüne Mittelmeerdiät – Was macht sie so besonders? Die seit 2010 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit gehörende Mittelmeerernährung gilt als eine der gesündesten Ernährungsformen – besonders im Hinblick auf die Vorbeugung von Krebs sowie Herz-Kreislauferkrankungen. Doch was genau verbirgt sich hinter der sogenannten grünen Mittelmeerdiät? Einblicke liefert die DIREKT PLUS-Studie. Sie zeigte, dass eine erweiterte Form der klassischen Mittelmeerdiät – ergänzt um drei zusätzliche...

mehr lesen
Fertigprodukte als Krankmacher: Sterberisiko steigt

Fertigprodukte als Krankmacher: Sterberisiko steigt

2. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Knapp ein Drittel der Lebensmittel, die in Deutschland gegessen werden, sind hochverarbeitete Fertigprodukte. Viele davon strotzen vor Zucker und Zusatzstoffen. Neueste Studien mit bis zu 100.000 Probanden stellen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem erhöhten Konsum von Fertigprodukten und dem Risiko für folgende Erkrankungen fest: Herzkreislauferkrankungen Koronare Herzerkrankungen Erkrankungen der Hirnarterien, z.B. Schlaganfall Krebserkrankungen, vor allem Brustkrebs und...

mehr lesen
Alles Kopfsache: Haar- und Kopfhautprobleme richtig behandeln

Alles Kopfsache: Haar- und Kopfhautprobleme richtig behandeln

27. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Wenn der Kopf juckt, schuppt, spannt oder die Haare ausfallen, sind viele erst einmal ratlos. Doch es gibt bewährte Therapien der Selbstmedikation, um Kopfhaut- und Haarausfall-Probleme zu bekämpfen. Anja Klauke, Expertin für Selbstmedikation beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), weiß, was hilft. Was fehlt dem Kopf? Um Kopfhautprobleme richtig zu behandeln, gilt es, erst einmal die Ursache ausfindig zu machen. "Je nach Ursache und Beschwerden kann zeitweise eine...

mehr lesen
Blasenentzündung: Zitronenwasser beugt vor

Blasenentzündung: Zitronenwasser beugt vor

26. September 2023 | Archiv

Blasenentzündungen (Cystitis) oder Harnwegsinfekte sind vor allem Frauensache. Grund: „Bei Frauen ist die Eintrittspforte für Bakterien deutlich kürzer als bei Männern, ihre Harnröhre misst nur drei bis vier Zentimeter“, sagt Professorin Dr. Daniela Schultz-Lampel, Urologin und Direktorin des Schwarzwald-Baar Klinikums in Villingen-Schwenningen. Bei den Männern ist die Harnröhre 20 Zentimeter lang. Gerade im Sommer kommt es häufiger zu Blasenentzündungen. Grund: Menschen schützen ihren...

mehr lesen
Hodenkrebs: Krankenkasse übernimmt Kosten für Sonografie

Hodenkrebs: Krankenkasse übernimmt Kosten für Sonografie

25. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Die Mobil Krankenkasse bietet Versicherten mit einem Screening der äußeren Genitalien eine Zusatzleistung zur Krebsfrüherkennung an. Das Angebot richtet sich an Versicherte vom 20. bis 45. Lebensjahr. Damit schließt die Mobil Krankenkasse eine Lücke in der Vorsorge bei jungen Männern. Krebsvorsorge ist nicht nur Frauensache: In Deutschland erkranken jährlich rund 4.000 Männer an einem bösartigen Hodentumor. Besonders betroffen sind Männer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren. In dieser...

mehr lesen
Baumeister-Fiedler: Osteopathie in der Schwangerschaft

Baumeister-Fiedler: Osteopathie in der Schwangerschaft

18. September 2023 | Naturheilkunde

Jede Schwangerschaft ist ein ganz besonderer Abschnitt im Leben einer Frau. Sie ist geprägt von Veränderungen auf vielen Ebenen, vor allem hormonelle, körperliche, aber auch psychokognitive Veränderungen. Eine Schwangerschaft kann man in drei Abschnitte unterteilen, die jeweils drei Monate umfassen und als Trimenon bezeichnet werden. Das erste Trimenon ist geprägt von hormonellen Veränderungen und den ersten Anpassungen auf körperlicher Ebene. Die häufigsten Beschwerden, die in dieser...

mehr lesen
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie: Arzneimittel richtig aufbewahren

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie: Arzneimittel richtig aufbewahren

15. September 2023 | Archiv

Bewahren Sie - wie so viele Haushalte - Ihre Arzneimittel im Badezimmer auf? Da gehören sie nicht hin! Denn im Bad ist es warm und feucht. Das kann nicht nur die Qualität der Medikamente beeinträchtigen. Bei falscher Lagerung können Arzneimittel sogar gesundheitsschädliche Abbauprodukte entwickeln. "Auf der Faltschachtel oder dem Beipackzettel eines Arzneimittels ist immer angegeben, wie es richtig aufzubewahren ist", erklärt Thomas Brückner, Geschäftsfeldleiter Pharmazie und Apotheker...

mehr lesen
Carmen Franken blickt auf das „Stiefkind“ Milz

Carmen Franken blickt auf das „Stiefkind“ Milz

15. September 2023 | Naturheilkunde

Weil die Milz therapeutisch oft vollkommen vernachlässigt wird, erzähle ich Dir heute etwas über dieses Organ: Sie befindet sich im linken Oberbauch unmittelbar unter dem Rippenbogen.  Was gehört alles zu ihren Aufgaben:  Auf der körperlichen (grobstofflichen) Ebene baut sie Deine roten Blutkörperchen (Erythrozyten) ab, die alt oder defekt sind. Das anfallende Eisen, welches die Erys ja in einer Art „Säckchen“ mit sich tragen, geht jedoch nicht verloren, denn die Milz speichert dieses und...

mehr lesen
Gedächtnisprobleme: Welcher Arzt hilft bei Vergesslichkeit?

Gedächtnisprobleme: Welcher Arzt hilft bei Vergesslichkeit?

12. September 2023 | Archiv

Alzheimer ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die bisher nicht geheilt werden kann. Die Symptome allerdings können insbesondere im Anfangsstadium durch medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungen gemildert werden. Daher sollten alle, die bei sich oder einem nahestehenden Menschen Gedächtnisprobleme feststellen, mögliche Ursachen ärztlich abklären lassen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. informiert, wie die Untersuchung von Gedächtnisproblemen abläuft und gibt...

mehr lesen
Prof. Stefan Teipel über das Alzheimermedikament Leqembi

Prof. Stefan Teipel über das Alzheimermedikament Leqembi

12. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Neues Alzheimer-Medikament Leqembi: Die wichtigsten Fragen und Antworten In Deutschland wird es vermutlich bald eine neues Alzheimer-Medikament geben. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entscheidet in den nächsten Monaten über die Zulassung des Wirkstoffes Lecanemab. Ein positives Votum gilt als wahrscheinlich. Dann kann der Wirkstoff unter dem Namen Leqembi zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verschrieben werden. In den USA wird Leqembi schon eingesetzt. Vor dem Welt-Alzheimertag...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH