• Themen
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Ernährung
    • Naturheilkunde
    • Bewegung / Entspannung
    • Hören / Sehen
    • Psychologie / Lebensmut
  • Über uns
  • Kontakt
Bad Kreuznach: Gesprächskreis-Demenz – jeden 3. Dienstag im Monat

Bad Kreuznach: Gesprächskreis-Demenz – jeden 3. Dienstag im Monat

10. Januar 2024 | Archiv

Jeden 3. Dienstag im Monat findet von 18.30 bis 20.30 Uhr ein moderierter Gesprächskreis zu ausgewählten Themen für Zugehörige von Menschen mit Demenz und Vergesslichkeit statt. Der kostenfreie Gesprächskreis unter der Leitung von Monika Kleinert steht allen Interessierten offen. Sie ist eine erfahrene Fachschwester für Gerontopsychiatrie, die 30 Jahre lang mit Menschen mit Demenz gearbeitet hat. Veranstaltungsort ist die barrierefreie Begegnungsstätte Vielfalt, Kurhausstraße 43,55583 Bad...

mehr lesen
Echtzeit-Verfolgung beweglicher Tumore während der Protonentherapie

Echtzeit-Verfolgung beweglicher Tumore während der Protonentherapie

9. Januar 2024 | Nachrichten aus der Medizin

Am 9. Januar 2024 ist in Dresden ein wissenschaftlicher Prototyp für die MRT-geführte Protonentherapie eingeweiht worden. Mit dieser Anlage begeben sich Expert:innen aus Medizin, Medizinphysik, Biologie und Ingenieurwissenschaften auf den Weg zur wissenschaftlichen Erprobung einer neuen Form der Strahlentherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen. Erstmals weltweit wird in Form eines Prototyps ein Ganzkörper-MRT-Gerät zur Echtzeit-Bildgebung mit einer Protonentherapieanlage kombiniert....

mehr lesen
Stil-Ikone Frida Kahlo: Leiden verwandelt sich in Inspiration

Stil-Ikone Frida Kahlo: Leiden verwandelt sich in Inspiration

5. Januar 2024 | Psychologie / Lebensmut

„Meine Themen waren schon immer meine Empfindungen, meine Geisteszustände und die heftigen Reaktionen, die das Leben in mir hervorruft“, sagt Frida Kahlo über sich und ihre Arbeit. Ein Leben lang war sie von Krankheiten, persönlichen Tragödien aber auch politischem Engagement gezeichnet. Heute gilt sie als eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren wurde die berühmte Malerin am 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko, und starb am 13. Juli 1954 im gleichen Ort. Im Sommer 2018...

mehr lesen
Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern  – App hilft bei Überwachung

Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern – App hilft bei Überwachung

5. Januar 2024 | Nachrichten aus der Medizin

Das Schädel-Hirn-Trauma zählt zu den häufigsten Verletzungen im Kindesalter. In Deutschland werden pro Jahr mehr als 90.000 Kinder stationär überwacht (Quelle). Davon verlaufen die meisten Fälle allerdings mild, und genau diese Gruppe steht im Fokus der Beobachtungen bei dem Projekt SaVeBRAIN.Kids. „Die App kommt nur bei Kindern und Jugendlichen zum Einsatz, bei denen ein sehr geringes Risiko für eine Verletzung des Gehirns besteht“, sagt Konsortialführerin PD Dr. Nora Bruns von der...

mehr lesen
Buchtipp: Gewürzmedizin des Ayurveda – die Heilkraft der Gewürze nutzen

Buchtipp: Gewürzmedizin des Ayurveda – die Heilkraft der Gewürze nutzen

4. Januar 2024 | Archiv

Mit Gewürzen kochen – und heilen Die traditionelle indische Medizin erklärt viele unserer Zivilisationskrankheiten wie Arthrose, Migräne, Reizdarm oder Entzündungen mit einem Ungleichgewicht der Bioenergien. Eine Ernährung nach Ayurveda kann hier wahre Wunder wirken, gerade wenn unsere westliche Medizin nicht weiterhilft. Die besondere Kraft liegt in den Gewürzen, die neben ihrem köstlichen Duft und Geschmack vielfältige Heilwirkungen entfalten. Mit nur wenigen Zutaten kannst du deine...

mehr lesen
Fit für die Herausforderung: Das Fundament – die Familie

Fit für die Herausforderung: Das Fundament – die Familie

31. Dezember 2023 | Psychologie / Lebensmut

Vor genau 20 Jahren, am Silvestermorgen 2003 starb mein Vater. Er war mein letzter Angehöriger. Bei der Beisetzung sagte mir ein ehemaliger Nachbar: „Udo, jetzt bist du Vollwaise.“ 40 Jahre alt war ich damals. Die Trauerfeier, das Beisetzungsritual und das anschließende Kaffeetrinken in der „Siedlerklause“ in Alsdorf zogen wie ein Film an mir vorbei. Mit den Trauergästen, Verwandten und ehemalige Nachbarn, die meisten von ihnen routinierte Beerdigungsgänger, redete ich kaum. Sie waren mit...

mehr lesen
Fit für die Herausforderung – Im Krisenmodus überleben

Fit für die Herausforderung – Im Krisenmodus überleben

29. Dezember 2023 | Psychologie / Lebensmut

Kriege, Krisen, Katastrophen: Das Jahr 2023 ist zu Ende. Was haben wir erlebt? Zwei Kriege beschäftigten uns. In der Ukraine und in Nahost. Und hier ist noch kein Ende in Sicht. Inflation und Flüchtlingselend sind nach wie vor präsent, ebenso die Angst vor Terrorangriffen und die Bedrohung durch Umweltkatastrophen. Zum Jahreswechsel traten in Norddeutschland die Flüsse über die Ufer. Der Klimawandel ist längst da. 2023 geht als bisher wärmste Periode seit 140 Jahren in die Geschichte ein....

mehr lesen
Buchtipp: Gewürzmedizin des Ayurveda – die Heilkraft der Gewürze nutzen

Buchtipp: Adipositas-OP. Magenverkleinerung, Magenband, Bypass

29. Dezember 2023 | Archiv

Adipositas OP – die Weichen neu stellen Die Verkleinerung des Magens kann der richtige Schritt sein, dauerhaft viel Gewicht zu verlieren. Ob und welche OP für Sie geeignet ist und was Sie aktiv dazu beitragen können, dass sich der Traum von einem „leichteren“ Leben auch wirklich erfüllt, lesen Sie hier. Umfassendes Wissen, Checklisten, Experteninterviews sowie viele praktische Tipps und Tricks begleiten Sie durch alle Phasen Ihres neuen Lebens. OP – ja oder nein? So treffen Sie gut...

mehr lesen
Diätassistentin Katja Schwalm: Vom Feiern zum Fasten

Diätassistentin Katja Schwalm: Vom Feiern zum Fasten

28. Dezember 2023 | Ernährung

Fastentage – eine Entlastung für Körper und Stoffwechsel Genauso wie es Phasen des Überessens gibt – etwa an den Feiertagen –, sollten wir dem Körper anschließend auch gezielt Fastentage zur Entlastung gönnen. In Deutschland liegt die Energieaufnahme vieler Menschen dauerhaft über dem tatsächlichen Bedarf. Das führt nicht nur zu Übergewicht und den damit verbundenen Folgeerkrankungen, sondern bringt auch das Hormonsystem und die natürliche Hunger-Sättigungsregulation aus dem Gleichgewicht...

mehr lesen
Über die Sesampflanze in der chinesischen Medizin

Über die Sesampflanze in der chinesischen Medizin

23. Dezember 2023 | Naturheilkunde

Die Sesampflanze stammt ursprünglich aus Indien bzw. Afrika. Die Samen, die weiß, braun und schwarz sein können, gehören in den asiatischen und arabischen Ländern fast schon zu den Grundnahrungsmitteln. Das ist nicht verwunderlich, da die kleinen Kerne trotz ihrer geringen Größe richtige Kraftpakete sind. Sesamkerne bieten viel Eiweiß, gesundes Fett, Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind äußerst reich an Selen und Kalzium: Der Kalziumgehalt von Sesam ist um ein mehrfaches höher als z.B....

mehr lesen
Darm-Stammzellen treiben alternsbedingte Entzündung an

Darm-Stammzellen treiben alternsbedingte Entzündung an

19. Dezember 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Chronische Entzündungen sind ein Kennzeichen alternder Gewebe, insbesondere des Darms. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigten jetzt an Mäusen, dass alternde Darm-Stammzellen entscheidende Treiber der Entzündung sind. Sie produzieren ein wichtiges Erkennungsmolekül für T-Zellen des Immunsystems, die wiederum mit ihren entzündungsfördernden Botenstoffen den Prozess noch weiter ankurbeln.  Kaum ein anderes Gewebe muss so vielfältige...

mehr lesen
Krampfader-Entfernung: Wann ein Klinikaufenthalt notwendig wird

Krampfader-Entfernung: Wann ein Klinikaufenthalt notwendig wird

18. Dezember 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Ein schöner Anblick sind sie nicht: Blau und knotig zeichnen sich Krampfadern unter der Haut ab oder bilden als Besenreiser blaurote Geflechte. Varizen, wie sie medizinisch genannt werden, sind jedoch nicht nur ein kosmetisches Problem. Sie können auch schwere Folgeschäden wie Thrombosen, Lungenembolien oder Beingeschwüre nach sich ziehen, mahnt die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG). Auch wer sich an der Optik nicht stört, sollte Krampfadern daher von...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz Patienten mit Herzschwäche besser versorgen

Mit Künstlicher Intelligenz Patienten mit Herzschwäche besser versorgen

14. Dezember 2023 | Archiv, Nachrichten aus der Medizin

Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert ein gemeinsames Projekt der Medizinischen Fakultät Heidelberg und der Universitätsmedizin Mainz mit fünf Millionen Euro. Das interdisziplinäre Team will mittels umfangreicher Datenanalysen durch Künstliche Intelligenz individualisierte Therapien für Betroffene mit Herzschwäche entwickeln. Teil des Projektes ist eine Studie zur Robotik-unterstützten Bewegungstherapie. Herzschwäche ist nicht gleich Herzschwäche: Zahlreiche mögliche Ursachen und...

mehr lesen
Sind Antibiotika ein Segen oder auch ein Fluch?

Sind Antibiotika ein Segen oder auch ein Fluch?

13. Dezember 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Antibiotika sind leistungsstarke Medikamente, die zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie haben zweifellos zahlreiche Leben gerettet und viele Krankheiten erfolgreich behandelt. Allerdings gibt es auch Aspekte, die als Herausforderungen betrachtet werden können: Segen: Effektive Bekämpfung von Infektionen: Antibiotika sind wirksam bei der Behandlung bakterieller Infektionen, die ohne angemessene Behandlung schwerwiegende gesundheitliche Probleme oder sogar den...

mehr lesen
Harmlose Erkältung, RSV, Grippe oder Corona? Gewissheit bringt nur ein Test

Harmlose Erkältung, RSV, Grippe oder Corona? Gewissheit bringt nur ein Test

12. Dezember 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Das Gefühl ist in der nasskalten Jahreszeit nichts Ungewöhnliches: Eben war man noch fit und im nächsten Augenblick fühlt man sich abgeschlagen und krank. Meist ist das nur der Beginn einer harmlosen Erkältung; es kann aber auch eine Grippe (Influenza), eine RSV-Atemwegsinfektion (Respiratorisches Synzytial-Virus) oder COVID-19 sein. Da sich die Symptome vor allem in den ersten Tagen ähneln, ist es schwierig zu erkennen, um welche Erkrankung es sich handelt. Auch wenn die Virenstämme...

mehr lesen
Osteopathie für Babys, Kleinkinder und Kinder

Osteopathie für Babys, Kleinkinder und Kinder

11. Dezember 2023 | Naturheilkunde

Ein Wunder der Natur „Jeder Mensch ist ein einmaliges, unverwechselbares Wesen, das in der wüsten Unendlichkeit des Universums inmitten eines verschwindend kleinen blauen Planeten einmal das Licht der Welt erblickt hat. Diese eigenartige Verletzlichkeit des Menschen erkennt uns selbst in den zarten Augen eines Babys wieder, in die wir, wie in einem Strudel Gefahr laufen hineinzufallen und immer tiefer hinein zu sinken, bis wir meinen selbst auf den Grund der Welt zu blicken.“ Daniel...

mehr lesen
Universitätsmedizin Mainz entwickeln Wirkstoff gegen Fettleberhepatitis

Universitätsmedizin Mainz entwickeln Wirkstoff gegen Fettleberhepatitis

8. Dezember 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Innovative Fettsäure erweist sich in klinischer Studie als hochwirksam und gut verträglich Wissenschaftler:innen des Instituts für Translationale Immunologie der Universitätsmedizin Mainz haben ein neuartiges Medikament mitentwickelt, mit dem sich die nicht-alkoholische Fettleber-Entzündung effektiv behandeln lassen könnte: die modifizierte Omega-3-Fettsäure Icosabutat. In der laufenden klinischen Phase 2b-Studie „ICONA“ scheinen sich die positiven Ergebnisse zu bestätigen: Der Wirkstoff...

mehr lesen
Befragung zur psychischen Gesundheit im Alter

Befragung zur psychischen Gesundheit im Alter

7. Dezember 2023 | Psychologie / Lebensmut

07 Wir sind an Ihrer Perspektive interessiert! Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) in Mainz führt eine Befragung zu Kenntnissen und Wahrnehmungen zu psychischer Gesundheit im Alter durch. Die anonyme Befragung soll Ansatzpunkte für weitere Forschung auf diesem Gebiet geben. Daher ist es uns wichtig, möglichst viele und auch unterschiedliche Stimmen einfangen zu können. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Zeit finden, an der kurzen Online-Befragung teilzunehmen. Der Link...

mehr lesen
Schmerzmittel aus der Apotheke: Tipps zum richtigen Umgang

Schmerzmittel aus der Apotheke: Tipps zum richtigen Umgang

6. Dezember 2023 | Archiv

  Jeder kennt sie: Wirkstoffe wie Ibuprofen, Paracetamol, ASS oder Diclofenac. Als Grundlage für nicht-verschreibungspflichtige Schmerzmittel wirken sie in Form von Tabletten, Kapseln, Lutschtabletten, Salben, Säften, Sprays oder Zäpfchen. "Jedes der Schmerzmittel hat einen anderen chemischen Aufbau. Sie unterscheiden sich in ihren Wirkweisen und Anwendungsgebieten", erklärt Anja Klauke, Geschäftsfeldleiterin für Selbstmedikation beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V....

mehr lesen
DRK-Blutspendedienst West: Nachschub im Dezember benötigt

DRK-Blutspendedienst West: Nachschub im Dezember benötigt

4. Dezember 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Regelmäßige Blutspenden sind von lebensrettender Bedeutung, aber leider nimmt die Erkältungs- und Grippewelle spürbar Fahrt auf und damit fallen auch viele spendewillige Menschen aus den Blutspendesystem. Wer sich krank fühlt, darf nicht Blut spenden. Das Rote Kreuz appelliert deshalb an alle, die einen Infekt schon hinter sich haben oder davon verschont geblieben sind: „Bitte kommen Sie jetzt zur Blutspende und sichern Sie die Versorgung schwerkranker Patienten“, so Dr. Franz...

mehr lesen
Mit HIV alt werden – Fortschritte in der AIDS-Therapie

Mit HIV alt werden – Fortschritte in der AIDS-Therapie

1. Dezember 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Eine Tablette am Tag - damit lässt sich das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) meist in Schach halten. Die Immunschwächekrankheit AIDS bricht bei einer frühzeitigen und konsequenten Therapie mit Arzneimitteln gegen HIV nicht aus. Dann überträgt sich das Virus auch nicht auf andere Menschen. Im Laufe von über 30 Jahren Forschung hat die pharmazeutische Industrie verschiedene Wirkstoffe gegen HIV entwickelt, die meist gut verträglich und einfach zu handhaben sind. Und es wird weiter...

mehr lesen
Vitamin D unterstützt Behandlung von Therapieresistenzen

Vitamin D unterstützt Behandlung von Therapieresistenzen

28. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Kopf-Hals-Tumoren lassen sich mit „Sonnen-Vitamin“ effektiver bekämpfen Therapieresistenzen sind eine Hauptproblematik bei Krebs. Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz haben zusammen mit der Alexandria Universität in Ägypten nun einen neuen Mechanismus zur Überwindung von Therapieresistenzen bei Kopf-Hals-Tumoren identifiziert. Hierbei spielt die Gabe von Vitamin D eine entscheidende Rolle, um den Effekt der Chemotherapie zu verstärken. Die Kombination induziert das...

mehr lesen
Alzheimer: Risikofaktor Einsamkeit – so kann man neue Kontakte knüpfen

Alzheimer: Risikofaktor Einsamkeit – so kann man neue Kontakte knüpfen

24. November 2023 | Archiv

Alleinsein kennt jeder, und viele Menschen genießen es auch, hin und wieder Zeit für sich zu haben. Einsamkeit ist jedoch ein Zustand, der auf Dauer traurig und krank macht. So zeigen Studien, dass Menschen, die viel ungewollt allein sind, ein bis zu doppelt so hohes Risiko haben, an Alzheimer zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. erklärt die Zusammenhänge und gibt Tipps, was man gegen Einsamkeit tun kann. Wie beeinflusst Einsamkeit das Alzheimer-Risiko?...

mehr lesen
Gezieltere Behandlung von krebsbedingter Fatigue

Gezieltere Behandlung von krebsbedingter Fatigue

23. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer gezielteren Behandlung von krebsbedingter Fatigue  Nach überstandener Therapie leiden viele Krebspatienten noch jahrelang unter quälender Müdigkeit und Erschöpfung, der sogenannten krebsbedingten Fatigue. Die Ausprägung der Fatigue wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Experten gehen daher davon aus, dass es sich um ein heterogenes Krankheitsbild handelt. Wissenschaftlerinnen aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum konnten nun bei...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz

advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH