Video: Hitze – Was Menschen mit Diabetes dringend beachten sollten
12. August 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Der Klimawandel steht in direktem Zusammenhang mit der Zunahme von Hitzewellen und extremen Hitzeereignissen. Immer wieder steigen die Temperaturen über 30 Grad. Das bedeutet eine starke Belastung für Herz und Kreislauf. Insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen wie einem Diabetes mellitus sollten an solchen Tagen in besonderem Maße auf Hitzeschutz achten. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) rät anlässlich der auch für diese Woche...
Hitze kann die Wirkung von Arzneimitteln verändern
12. August 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Was bei der Anwendung berücksichtigt werden muss. Andererseits müssen einige Medikamente selbst vor Hitze geschützt werden, damit sie nicht unbrauchbar werden. „Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke vor Ort dazu beraten, ob Sie etwas beachten müssen“, rät Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer mit Blick auf die aktuelle Hitzewelle. Arzneimittel wie zum Beispiel Blutdrucksenker, Entwässerungsmittel, Schlafmitteln oder Abführmittel können den Flüssigkeitshaushalt und die...
Blutknappheit: DRK-Blutspendedienst West bittet um Blutspenden
8. August 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Die Situation ist kritisch: In den Sommerferien haben bislang viel zu wenige Menschen Blut gespendet. Die Blutkonserven-Anforderungen der Krankenhäuser müssen deshalb aktuell deutlich gekürzt werden. „Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, brauchen wir jetzt deutlich mehr Blutspenden", warnt Pressesprecher Stephan David Küpper vom DRK-Blutspendedienst West. Der Blick in die Zukunft verheiße zudem nichts Gutes: Die Auslastung der angebotenen...
Neue Demenz-Risikofaktoren: Sehverlust und hohes Cholesterin
5. August 2024 | Archiv
Eine abnehmendes Sehvermögen und ein zu hohes Cholesterin – das sind zwei neue Demenz-Risikofaktoren, welche die Lancet-Kommission zur Prävention, Intervention und Pflege von Demenz in ihrer neuen Studie vorstellt. Damit steigt die Anzahl der vermeidbaren Erkrankungsrisiken für Demenz laut Lancet-Kommission auf 14 Punkte. In der letzten Studie von 2020 hatten die Fachleute zwölf Faktoren identifiziert, unter anderem Depressionen, Schwerhörigkeit, soziale Isolation oder Bluthochdruck....
Diakonie Krankenhaus: Minimal-invasive Behandlung bei Mitralklappeninsuffizienz
2. August 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Erweitertes Therapieangebot für Patienten mit Herzklappenerkrankungen Minimal-invasive Behandlung bei Mitralklappeninsuffizienz Vier Herzklappen regeln den Blutfluss im Körper. Ist eine davon verengt (Stenose) oder undicht (Insuffizienz), ist ein operativer Eingriff oft unumgänglich. Bei der Mitralklappeninsuffizienz, der zweithäufigsten Herzklappenerkrankung, fließt das sauerstoffreiche Blut nicht weiter in die Gefäße des Körpers, sondern zurück in den linken Vorhof und in die Lunge. Die...
Stadt Bad Kreuznach veröffentlicht Broschüre zum Thema Hitzeschutz
31. Juli 2024 | Archiv
Bedingt durch den Klimawandel bringt der Sommer in Deutschland Herausforderungen steigender Hitzebelastungen mit sich. Gerade in Bad Kreuznach sind die negativen Auswirkungen der sommerlichen Hitze deutlich spürbar. Um das Wohlbefinden aller zu gewährleisten, hat die Stadt Bad Kreuznach eine Broschüre zum Thema Hitzeschutz erarbeitet. Die digitale Broschüre, erstellt durch den städtischen Klimaschutzmanager Rudolf Rohrbacher (Klimabüro Bad Kreuznach), bietet allen interessierten Bürginnen...
Dr. Sabine Köhler: Depressionen sollten individuell behandelt werden
31. Juli 2024 | Psychologie / Lebensmut
Im Gespräch mit Dr. Sabine Köhler, niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie aus Jena und Vorsitzende des Berufsverbands Deutscher Nervenärzte, über die Versorgung von Menschen mit einer Depression. Frau Dr. Köhler, gibt es heute mehr Menschen, die an einer Depression erkrankt sind als früher? Köhler: Dies lässt sich nicht pauschal mit Ja oder Nein beantworten. Wir haben manchmal das Gefühl, dass es mehr Betroffene gibt – vor allem jüngere Menschen. Dies hat aber auch...
Medizinische Gründe: Fast alle Kinder brauchen eine Zahnspange
29. Juli 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Schiefe Kiefer sind ganz normal - für 97,5 Prozent der Acht- und Neunjährigen sind Zahnspangen medizinisch notwendig. Das zeigt das erste Modul der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie vom Institut der Deutschen Zahnärzte. Was die Krankenkassen nicht übernehmen, wird für Eltern teuer. Eine Zusatzversicherung hilft. Die DEVK zahlt auch für unsichtbare Zahnspangen. Wie glänzende, ebenmäßige Perlen auf einer Kette - so sollten Zähne aussehen. Damit jedes Lächeln ein schönes Gebiss...
Anmeldungen für hebammengeleitete Geburt ab August 2024 möglich
25. Juli 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Hebammen am Diakonie Krankenhaus informieren über neues Konzept Schwangere stehen vor der Wahl: Sollen sie zu Hause, im Geburtshaus oder im Krankenhaus entbinden? Mit dem Hebammenkreißsaal im Diakonie Krankenhaus gibt es ab Dezember eine Alternative. Für die Hebammen ist das neue geburtshilfliche Angebot ein Herzensprojekt. Katharina Maucher und Ulrike Eschrich-Lengert sind zwei von ihnen, die sich im eigens dafür ins Leben gerufenen Projektteam darum kümmern, dass Frauen den...
Alzheimer-Demenz: So sorgen Sie für Sicherheit in der Wohnung
24. Juli 2024 | Archiv
Alzheimer-Demenz: So sorgen Sie für Sicherheit in der Wohnung memory-4894438_1280 Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen betreut. Dabei lassen sich Gefahrensituationen nicht immer vermeiden, denn die Alzheimer-Krankheit führt zu einem nachlassenden Gedächtnis, einer Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten und der Orientierung sowie häufig einem zunehmenden Bewegungsdrang. Daher ist es ratsam, die Wohnung an die Bedürfnisse des oder der Erkrankten...
Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein
23. Juli 2024 | Archiv
Alle Apotheken in Deutschland können ab sofort auch elektronische Verordnungen (E-Rezepte) von Privatversicherten annehmen und einlösen. Bisher war dieses Verfahren nur gesetzlich Krankenversicherten vorbehalten. Da Privatversicherte jedoch keine elektronische Gesundheitskarte (eGK) besitzen, müssen sie ihr E-Rezept entweder per E-Rezept-App an die Apotheke schicken oder können den in der Arztpraxis ausgedruckten Rezeptcode vorlegen. Voraussetzung ist, dass die Arztpraxis zuvor mithilfe...
Auf den Kern geschaut: Das sind die 5 häufigsten Avocado-Fragen
22. Juli 2024 | Ernährung
Jährlich werden über 100.000 Tonnen an Avocados in Deutschland verzehrt . Dennoch haben viele Liebhaber dieser gesunden Frucht viele Fragen über die gesundheitlichen Vorteile der Frucht und die Bedingungen ihres Anbaus im Kopf. Das hat nun die World Avocado Organization mit einer Google-Suchvolumen-Analyse herausgefunden. Dafür hat sie ermittelt, welche Fragen deutsche Google-Nutzer von August 2022 bis Juli 2023 am häufigsten im Zusammenhang mit der Avocado gesucht haben. Hier klärt die...
Interview/Video: Melanie Gotic über den Fitnesstrend „Animal Flow“
19. Juli 2024 | Bewegung / Entspannung
Animal Flow ist ein noch recht junger Fitnesstrend aus den USA – die Inspiration der Bewegungen sind eine Mischung aus Yoga, Pilates, Parcours und Kampfkunst. Melanie Gotic bietet in Bad Kreuznach und Umgebung Kurse in Animal Flow an und ist zusätzlich international vernetzt. https://vimeo.com/817045095 Das Interview führte Joachim Kübler Wie und wann hast Du diese Sportart für Dich entdeckt? Mein Ving Tsun Trainer hat mir ein paar Videos zugesendet; dies war 2020. Ich war sehr...
Simone Wilbert erklärt, dass Yoga nicht gleich Yoga ist
16. Juli 2024 | Bewegung / Entspannung
Simone Wilbert: Yoga ist nicht gleich Yoga Yoga ist wie ein buntes Büffet – es gibt Dinge, von denen man nie genug bekommen kann und Dinge, die man kein zweites Mal probieren würde. Es braucht Abwechslung und muss auf die Bedürfnisse abgestimmt sein. Ich möchte dich ermutigen, nach der ersten Schnupperstunde nicht zu denken, dass Yoga nichts für dich ist, sondern dir erklären, warum fast jede Stunde anders ist. Die bekannteste Art ist Hatha Yoga – ich liebe ihn für seine Vielfalt. Von...
Das Lymphsystem in der Osteopathischen Behandlung
8. Juli 2024 | Naturheilkunde
Jeder weiß um die Bedeutung des Blutes für unseren Körper, aber nur wenige wissen, dass auch die Lymphe eine lebenswichtige Körperflüssigkeit ist, die im Verborgenen arbeitet. Wir nehmen die wichtigen Funktionen des Lymphsystems erst dann wahr, wenn es überfordert ist und seinen Aufgaben nicht ausreichend gerecht werden kann. Das kann sich durch verschiedene Symptome zeigen, wie Schwellungen in bestimmten Regionen des Körpers, Stauungen in verschiedenen Organsystemen oder Kavitäten,...
Gesunde Sommerküche mal fleischlos von Katja Schwalm
5. Juli 2024 | Ernährung
Fleischkonsum sinkt – Zeit für kreative Alternativen auf dem Grill Der durchschnittliche Fleischkonsum in Deutschland ist in den letzten Jahren rückläufig. Im Jahr 2022 wurden rund 55 Kilogramm Fleisch pro Kopf verzehrt – das sind 2,1 Kilogramm weniger als im Jahr 2020. Eine erfreuliche Entwicklung. Allerdings liegt der Konsum weiterhin deutlich über den Empfehlungen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten pro Woche nur etwa 600 g Fleisch verzehrt werden – und das...
Dieter Jeromin: Die Sache mit dem geringen Selbstwertgefühl
2. Juli 2024 | Psychologie / Lebensmut
Abraham Maslow (1908-1970), ist einer der am meisten zitierten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Er gilt zusammen mit Carl Rogers (1902-1987) als Gründervater der Humanistischen Psychologie, die im Humanismus und darauf aufbauend im Existentialismus (Jean-Paul Sartre, Martin Heidegger) und der Phänomenologie (Edmund Husserl) verankert ist. Er beschreibt auf eine einfache und anschauliche Art und Weise die menschlichen Bedürfnisse und Motivationen, die bei ihm in einer hierarchischen...
Der Blutwert „sdLDL“ ist ein eigenständiger Risikofaktor!
25. Juni 2024 | Ernährung
sdLDL – der unterschätzte Risikofaktor bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen Gesamtcholesterin, LDL, HDL und Triglyceride sind vielen Menschen – insbesondere Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus oder Herzerkrankungen – inzwischen bekannt. Ein besonders wichtiger, aber oft übersehener Marker ist jedoch das sdLDL (small dense LDL). Dabei handelt es sich um besonders kleine, dichte LDL-Partikel, die eine ausgeprägte gefäßverengende Wirkung haben. Aufgrund ihrer Struktur und ihrer...
Pflegenetz Bad Kreuznach sucht Ehrenamtliche – „Herzen im Dienst“
22. Juni 2024 | Archiv
Arbeitsgruppe Ehrenamt startet Kampagne „Herzen im Dienst" Die Arbeitsgruppe Ehrenamt des Pflegenetzes Bad Kreuznach hat eine neue Initiative gestartet, um Ehrenamtliche für Institutionen in der Pflege, Beratung und weiteren sozialen Umfeldern zu gewinnen. Unter dem Titel „Herzen im Dienst" werden die vielfältigen Aufgaben des Ehrenamtes beispielhaft in Form eines Kurzfilms präsentiert. Die gezeigten Personen sollen als Identifikationsfiguren dienen und die Vielfalt der ehrenamtlichen...
Neustart: Netzwerk Demenz Region Bad Kreuznach e.V.
19. Juni 2024 | Archiv
Bad Kreuznach. Das Netzwerk Demenz Region Bad Kreuznach e.V. ist nach längerer Pause wieder aktiv und plant zahlreiche Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Annerut Marx (Vorsitzende), Monika Kleinert, Dr. Jochen Heckmann und Nicole Sgaslik. Im Mittelpunkt des „Runden Tisches“ stand ein Workshop zur Ideenfindung und Konkretisierung von Angeboten und Veranstaltungen anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September bzw. der Woche...
Ambulante Versorgung auf Rädern – mobile Arztpraxen bald unterwegs
11. Juni 2024 | Archiv
Ein neues innovatives Instrument im Portfolio der Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sind zwei Mobile Arztpraxen: die rollenden Arztpraxen für Rheinland-Pfalz gehen voraussichtlich in der kommenden Woche an den Start. Hintergrund sind immer wieder ad hoc schließende Praxen und damit Patientinnen und Patienten, die ohne hausärztliche Versorgung dastehen. In entsprechenden Regionen kommen die Mobilen Arztpraxen zum Einsatz. Unterstützt wird das Projekt vom Ministerium für...
Resilienz und die Macht des Geistes: Wege aus der Dunkelheit
5. Juni 2024 | Psychologie / Lebensmut
Stellen Sie sich vor, es ist dunkel. Ja, Sie befinden sich in einem sehr dunklen Raum. Was geht Ihnen durch den Kopf? Was denken Sie? Warum bin ich hier? Wie komme ich hier raus? Sie sind extrem angespannt. Emotional – auch physisch. Ihr Puls ist schnell, der Atem fliegt. Unsicherheit, Hilflosigkeit, Angst bestimmen ihre Gefühle. Panik zieht auf. Bedenken Sie jedoch eins: Sie sind bei klarem Verstand. Ihr wichtigstes Werkzeug arbeitet einwandfrei – Ihr Geist / Ihr Gehirn. Setzen Sie...
Osteopathie bei Funktionsstörungen im Kieferbereich
31. Mai 2024 | Naturheilkunde
Von Funktionsstörungen im Kieferbereich hört man in den letzten Jahren immer häufiger. Der Fachausdruck hierfür ist „Craniomandibuläre Dysfunktion“ oder kurz „CMD“. CMD ist allerdings nur ein Überbegriff, da sowohl Symptome als auch Ursachen sehr unterschiedlich sein können. Symptome, die durch eine CMD hervorgerufen werden können, sind z.B.: Verspannungen in der Kau- und Kiefermuskulatur Erschwerte / eingeschränkte Mundöffnung Knacken, Klicken oder Reiben im Kiefergelenk falsche...
Unterstützung für pflegende Angehörige – Region Bad Kreuznach.
24. Mai 2024 | Archiv
Ganz neu bei Facebook gibt es eine Seite, die - Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige präsentiert - hilfreiche Informationen rund um die häusliche Pflege vorstellt - über Veranstaltungen und Gesprächskreise informiert. Unterstützung für pflegende Angehörige - Region Bad Kreuznach: www.facebook.com/pflegendeangehoerigeKH
























