Tim Magdic: Osteopathie – Was ist das?
13. März 2021 | Naturheilkunde
Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, mit der Funktionsstörungen im Körper mit den Händen erkannt und therapiert werden können. Der Schädel, die inneren Organe und der Bewegungsapparat werden zunächst gründlich untersucht. Nach der Untersuchung werden die auffälligen Regionen im Körper in Bezug zueinander gesetzt. Daraufhin wird entschieden, ob eine Behandlung sinnvoll und erfolgsversprechend ist. Der Osteopath versucht, mit seiner Behandlung den Körper an der betroffenen Stelle zu...
„PflegeNetz Bad Kreuznach“ hilft pflegenden Angehörigen
25. Februar 2021 | Archiv
Der Startschuss ist gefallen: Seit heute ist die Webseite der Kooperation „Pflegenetz Bad Kreuznach“ mit einem innovativen Internetauftritt online. Initiator ist der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und Information in Person von Annerut Marx (Pflegestützpunkt Bad Kreuznach), Bärbel Dörr (Gemeindereferentin und Seelsorgerin Stadtpfarrei Heilig Kreuz) und Udo Foerster (Gesellschafter der mein SANiHAUS GmbH sowie der mein SANiHAUS Rehatechnik GmbH). „Wer in die Situation kommt, dass ein...
TCM: Die 5 Bausteine für ein starkes Immunsystem
30. Januar 2021 | Naturheilkunde
Was können wir für ein starkes und gutes Immunsystem tun? Ich möchte ein paar Bausteine vorstellen, die auf den Erkenntnissen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und der TEM (Traditionelle Europäische Medizin) basieren: 1. Ernährung Gesunde Ernährung und ein gesunder Darm sind das Fundament unserer Gesundheit. TCM und TEM legen nicht ohne Grund großen Wert auf eine gesunde Ernährung. Aus der medizinischen Forschung wissen wir, dass der Darm ein bedeutender Teil unseres...
Im Gespräch mit dem Christlich Ambulanten Hospizdienst an der Nahe
27. Januar 2021 | Archiv
Das Interview führte Joachim Kübler Die beiden hauptamtlichen Hospizfachkräfte Lilo Mayer und Georg Berg standen „Rede und Antwort“ zur kreisweiten Arbeit des Christlich Ambulanten Hospizdienstes an der Nahe, der vom Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. und dem Evangelischen Kirchenkreis an Nahe und Glan getragen wird. Das Angebot hospizlicher Begleitung gilt allen Menschen, unabhängig von ihrer Konfession oder spirituellen Heimat. Was bedeutet ambulante Hospizarbeit? Lilo Mayer: In...
Dojo-Zeit – jetzt schon auf den Frühling vorbereiten
19. Januar 2021 | Naturheilkunde
Während bei uns der kalendarische und meteorologische Frühlingsanfang noch ein paar Wochen weit weg ist, endet im chinesischen Kalender in den letzten Januartagen bereits die Winter. Danach folgt aber nicht sofort der Frühling, sondern es beginnt eine Zeit des Übergangs. Diese Übergangszeiten, auch Dojo-Zeiten genannt, gibt es zwischen allen vier Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst, Winter), quasi eine fünfte Jahreszeit. Sie wird der Wandlungsphase (Element) Erde zugeordnet und dient...
Dieter Jeromin: Storytelling und Psyche – Neurophysiologie (Teil 1)
15. November 2020 | Psychologie / Lebensmut
Um zu verstehen, was bei Storytelling wohl in unserem Gehirn vor sich geht, schauen wir am besten auf die Global Workspace Theory (GWT), wie sie in der Zeit von 1988 bis 2002 von Bernard Baars (geb. 1946) definiert wurde. Sie liefert uns ein passendes Erklärungsmodel für die kognitive Architektur und den Aufbau des Bewusstseins. Sie basiert auf dem von dem britischen Psychologen Alan Baddeley (geb. 1934) zusammen mit Graham Hitch entwickelten Konzept des Working Memory (WM), einem...
Dieter Jeromin: Storytelling und Psyche – Bedeutung (Teil 2)-
15. November 2020 | Psychologie / Lebensmut
Wie wir gesehen haben, erscheinen beim Storytelling explizite Inhalte im Scheinwerferlicht der selektiven Aufmerksamkeit, während implizite Inhalte in der Schattenzone darum herum kaum bemerkt und ungeprüft über die Bühne laufen, aber dennoch ihr Gewicht haben. Es wird hier auch oft von unterschwelliger Beeinflussung oder Suggestion gesprochen. Eine bedeutende Variante von Storytelling sind dabei z.B. die Produktpräsentationen von Steve Jobs (1955 – 2011), dem Begründer von Apple...







