Übungen gegen Schulter-, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen …
12. Juni 2023 | Bewegung / Entspannung
Marianne Srech-Hay hat sich vor allem auf die ganzheitliche Schmerztherapie bei chronischen und langanhaltenden Schmerzen spezialisiert. Ihrer Meinung nach zögern viele Patienten den Verlauf der Beschwerden mit Schmerzmittel, Spritzen und OPs nur in die Länge. Sie ist Inhaberin der Praxis Physio Rhein Nahe in Ingelheim. Marianne Srech-Hay Physiotherapeutin...
Studie belegt gehäuftes auftreten von Hodenkrebs bei Fußballern
9. Juni 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Jährlich erkranken ca. 4.100 Männer in Deutschland an Hodenkrebs. Damit zählt er zu den eher seltenen Krebserkrankungen bei Männern. Betroffen sind zumeist Männer im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Im letzten Jahr machten zwischen Mai und September gleich vier Fußball-Profis ihre Hodenkrebs-Erkrankung öffentlich. Zunächst Timo Baumgartl von Union Berlin, gefolgt von Marco Richter und Jean-Paul Boetius vom Herta BSC und Sébastien Haller vom BVB. Diese Häufung gab Anlass, hier einen...
Schneller einschlafen mit 4-7-8-Atemtechnik
2. Juni 2023 | Archiv
Die 4-7-8-Atemtechnik ist eine Entspannungstechnik, die entwickelt wurde, um Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und beim Einschlafen zu helfen. Sie wurde von Dr. Andrew Weil, einem US-amerikanischen Arzt und Befürworter der integrativen Medizin, populär gemacht. Die Technik besteht aus einer einfachen Atemfolge, die in einem bestimmten Rhythmus ausgeführt wird. Hier ist der Ablauf: Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position und entspannen Sie Ihren Körper. Atmen Sie durch...
Über das Cranio (Schädel)-Sacrales (Kreuzbein)-Konzept
31. Mai 2023 | Naturheilkunde
Cranio (Schädel) Sacrales (Kreuzbein) Konzept nach Dr. W.G. Sutherland = WISSENSCHAFT? Wenn man nach Bildern von Osteopathen sucht, findet man häufig Fotos, die einen Therapeuten zeigen, der seine Hände bewegungslos auf dem Kopf seines Patienten ruhen lässt. Viele Menschen begegnen dem mit Verwunderung, Skepsis oder gar Ablehnung. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wie kommt jemand auf die Idee, Schädelknochen zu behandeln? Wie gelangt man von der Idee über die Methodik zur...
Schuppenflechte: Blaues Licht hilft der Haut
24. Mai 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Schuppige, rote Stellen, die mehr als zwei Drittel des Körpers bedecken – meistens steckt eine Schuppenflechte (Psoriasis) dahinter. Studien der Unikliniken RWTH Aachen und Mainz belegen, dass Blaulichttherapie diese Beschwerden lindern kann. Möglich machen das pulsierende Blitze aus Blaulicht ohne UV-Strahlen, welche die Produktion von entzündeten weißen Blutkörperchen regulieren. Denn diese Blutkörperchen gelten als Ursache vieler Hauterkrankungen. Standardtherapien drängten die...
Buchtipp: Stefan Heyde kämpft gegen den Pflegenotstand
22. Mai 2023 | Archiv
Stefan Heyde ist Gesundheits- und Krankenpfleger und mit seiner 2015 gegründeten Protestaktion "Pflegekräfte in Not" bundesweit bekannt. Jetzt hat er ein Buch geschrieben. "Der Pflegeberuf - (k)eine heile Welt“.Quelle: SWR 2022Bildquelle: Stefan Heyde (Quelle: SWR) Interview bei SWR: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/couchgespraeche/stefan-heyde-kaempft-gegen-den-pflegenotstand-100.html
Prävention: Frühlingssonne genießen – Hautkrebs vermeiden
19. Mai 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Die Frühlingssonne hebt die Stimmung. Selten war die Sehnsucht nach Aktivitäten im Freien so groß wie jetzt. "Genießen Sie Ihre Aufenthalte im Freien - natürlich unter Wahrung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen - und schöpfen Sie neue Energie", sagt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. "Achten Sie jedoch auf Ihre Haut und die Ihrer Kinder. Rötet diese, juckt oder schmerzt, hat sie bereits zu viel UV-Strahlung abbekommen." Diese Warnung ist wissenschaftlich...
Praxis-Tipp: Stefan Heyde zum Thema Hausnotruf für Senioren
5. Mai 2023 | Archiv
Das Leben im Alter kann viele Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn man alleine lebt. Ein Hausnotrufsystem kann Senioren dabei helfen, unabhängig und sicher in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben. In diesem Blogbeitrag werden wir erklären, was ein Hausnotrufsystem ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es für Senioren bietet. Was ist ein Hausnotrufsystem? Ein Hausnotrufsystem ist ein Kommunikationssystem, das es älteren Menschen ermöglicht, im Notfall schnell und...
Neues zu Kaffeekonsum und Herz-Rhythmusstörungen
3. Mai 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Für viele Menschen gehört der Kaffeekonsum zu den wichtigen täglichen Ritualen. Doch anders als etwa bei den – bekanntlich negativen – Auswirkungen von Nikotin- und Alkoholkonsum auf die Gesundheit, sind die Effekte von Kaffee widersprüchlich. Wissenschaftler haben daher in einer aktuellen Studie nochmals Licht in das schwarze Getränke und seine Auswirkungen auf das Herz- und Kreislaufsystem sowie auf den Schlaf- und Zuckerstoffwechsel bringen wollen. In der Studie wurde bei 100...
Candida albicans: Ein verbreiteter Darmpilz
21. April 2023 | Naturheilkunde
Ein Großteil der Bevölkerung beherbergt Candida albicans im Darm ohne es überhaupt zu wissen und möglicherweise trifft dies auch auf Dich zu. Candida tut nicht weh. Man spürt ihn nicht. Das (starke)Verlangen nach Süßem und/oder Kohlenhydraten kann jedoch ein Hinweis darauf sein, dass er sich im Darm eingenistet hat. Auch Symptome wie z.B. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, rezidivierende Infekte, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Heuschnupfen, Asthma deuten auf einen Darmpilz hin....
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. zum häuslichen Umgang mit Arzneimitteln
13. April 2023 | Archiv
In nahezu jedem deutschen Haushalt gibt es eine „Hausapotheke“. Die „Hausapotheke“ besteht aus den Arzneimitteln, die regelmäßig oder nur bei Bedarf, z. B. bei Erkältungen, von den Familienmitgliedern angewendet werden. Bestimmte Arzneimittel werden daher häufig über einen längeren Zeitraum gelagert, da sie nur sporadisch zum Einsatz kommen – die richtigen Lagerbedingungen sind daher für ihre Wirksamkeit entscheidend. Die folgenden 10 Punkte zeigen wichtige, allgemein gültige Aspekte zur...
Stefan Heyde gibt Tipps für eine bessere Lebensqualität im Alter
7. April 2023 | Archiv
Als Gerontotherapeut arbeite ich täglich mit älteren Menschen und unterstütze sie bei der Bewältigung ihrer altersbedingten Herausforderungen. Die folgenden Tipps können dabei helfen, den Alltag für Sie angenehmer und erfüllender zu gestalten. Bleiben Sie aktiv: Regelmäßige körperliche Aktivität ist für Menschen jeden Alters wichtig, aber für ältere Menschen besonders. Es kann helfen, Muskeln zu stärken, das Gleichgewicht zu verbessern und die Gehirnfunktion zu fördern. Sie müssen nicht...
Simone Wilbert: Meditierenden Yogis sind hip!
5. April 2023 | Bewegung / Entspannung
In Schulen oder in Unternehmen ist Yoga in der Mittagspause als Gesundheitsmaßnahme angesagt und Krankenkassen haben erkannt, dass Yoga Prävention ist Nach zwei Jahre mit sozialen Einschränkungen, strapazierten Nerven und Ängsten, sehnen sich immer mehr Menschen nach etwas Entspannung in ihrem Leben. Die Auswahl an Online Angeboten ist riesig, denn die Branche kämpft ums Überleben. Die technischen Möglichkeiten, die wir erst durch Corona erkannt und schätzen gelernt haben, bieten auch...
Menschen mit Demenz als Mitmenschen sehen und ihnen als solche begegnen
3. April 2023 | Archiv
DEMENSCH – Texte und Zeichnungen, die den Umgang mit Demenz aus einer humorvollen und menschenfreundlichen Perspektive beleuchten. „Der Demenz ins Gesicht lachen – das ist das Motto dieses Buches, das mit Cartoons von Peter Gaymann die Krankheit von einer heiteren Seite zeigt. Die Autoren plädieren mit diesem Ansatz für einen humaneren Umgang mit Demenzkranken in unserer Gesellschaft." – Aus dem Rheinisches Ärzteblatt 6/2016 zur ersten Auflage von „Demschen – Texte und Zeichnungen“ Ob als...
Viele Sonnencremes enthalten Titandioxid nano
2. April 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Welche Sonnencremes sind unbedenklich? Eine Untersuchung des Produkt-Vergleichsportals Testberichte.de in Kooperation mit CodeCheck, der Scanner-App für einen gesunden und nachhaltigen Einkauf, zeigt: Immer noch ein Viertel der populärsten Produkte enthält den umstrittenen Inhaltsstoff Titandioxid in Nanoform (Kleinstpartikel). Untersucht wurden die 100 Sonnencremes, die Nutzer:innen in den vergangenen zwölf Monaten (Mai 2022 bis April 2023) am häufigsten mit der CodeCheck-App gescannt...
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 1)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
Daraufhin schwieg der See eine Weile. Dann sagte er: „Zwar weine ich um Narziss, aber dass er so schön war, hatte ich nie bemerkt. Ich weine um ihn, weil sich jedes Mal, wenn er sich über meine Wasser beugte, meine eigene Schönheit in seinen Augen widerspiegelte.” So beginnt “Der Alchimist“, einer der ersten und bekanntesten Romane von Paulo Coelho (geb. 1947), den dieser 1987 in nur zwei Wochen geschrieben hat, und von dem gesagt wurde, dass er mehr ein Werk zur Selbsthilfe als...
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 2)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
„Narkissos Wunderschön", der Held meiner kleinen Erzählung, trifft auf Anna und beginnt sogleich, diese mit Liebesbeweisen zu bombardieren. Das Zuvorkommen und die ungeteilte Aufmerksamkeit, die er ihr entgegenbringt, lassen sie nicht gleichgültig und sie erwidert seine Komplimente über das gute Aussehen. Die beiden haben bald darauf auch Sex miteinander in seinem Schlafzimmer mit einem großen Spiegel an der Wand. Narkissos verliert keine Gelegenheit, über seinen beruflichen Erfolg als...
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 3)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
Wie bereits zuvor erwähnt sind die Therapie-Möglichkeiten bei narzisstischen Störungen begrenzt und viele Therapeuten weigern sich sogar, Narzissten in Behandlung zu nehmen. Die Gründe dafür sind nicht nur die meist fehlende Krankheitseinsicht, sondern auch die Tatsache, dass Narzissten häufig unangenehme Menschen sind, die sich zudem nichts sagen lassen. Sie erwarten, dass der Therapeut das Problem löst und sind nicht bereit, ihren Teil dazu beizutragen. Ein weiterer Grund dafür ist,...
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 4)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
Die Häufigkeit der narzisstischen Persönlichkeitsstörung in der Bevölkerung wird im Allgemeinen mit 1 % beziffert. Dies entspricht zum Beispiel der Häufigkeit des Vorkommens der Schizophrenie. Es ist die Häufigkeit der auffällig bösartig toxischen Form der Störung. Mildere und weniger auffällige Formen, die nie klinisch erfasst werden, sind hingegen weitaus häufiger anzutreffen und Stefanie Paolucci hat diese 2020 mit 10 % benannt. Studien haben ergeben, dass die Störung bei Männern...
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 5)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
Während die narzisstische Persönlichkeitsstörung nur selten zur Behandlung kommt und ihr in den Lehrbüchern oft nur einen untergeordneten Stellenwert zugeordnet wird, spielt sie im sozialen Zusammenleben oft eine zentrale Rolle, die um so größer und bedeutender wird je weniger erkannt wird, was sie wirklich ist - nämlich eine krankhafte Wesensveränderung der Persönlichkeit. Ein jeder wird wohl in seinem Leben mindestens einmal mit einen Fall von narzisstischer Persönlichkeitsstörung...
Dieter Jeromin: Narzisstische Störungen (Teil 6)
30. März 2023 | Psychologie / Lebensmut
Er hieß Jean-Baptiste Grenouille, und wenn sein Name im Gegensatz zu den Namen anderer genialer Scheusale, wie etwa de Sades, Saint-Justs, Fouchés, Bonapartes usw., heute in Vergessenheit geraten ist, so sicher nicht deshalb, weil Grenouille diesen berühmteren Finstermännern an Selbstüberhebung, Menschenverachtung, Immoralität, kurz an Gottlosigkeit nachgestanden hätte… Mit diesen Worten beginnt Patrick Süskind die Beschreibung des Helden seines Romans „Das Parfum": Die Geschichte eines...
Was gegen den Anstieg osteporosebedingter Frakturen tun?
30. März 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Bekommen alle von Osteoporose betroffenen Menschen in Deutschland eine adäquate Behandlung? Wie wird sich die Zahl der osteoporosebedingten Knochenbrüche entwickeln? Wichtige Fragen, denn hierzulande sind schätzungsweise 6,3 Millionen Menschen an Osteoporose erkrankt.(1) Und dennoch wird die Erkrankung auch heute noch unterschätzt.(2) Die Scorecard für Osteoporose in Europa (SCOPE), ein Projekt der Internationalen Osteoporose-Stiftung (IOF), stellt Daten zur Krankheitslast,...
Demenz: Sinnesaktivierung mit ätherischen Ölen fördern
28. März 2023 | Archiv
Menschen mit Demenz leiden unter dem Verlust ihrer kognitiven Fähigkeiten und haben häufig mit Unruhe, Ängsten oder Traurigkeit zu kämpfen. In vielen Pflegeeinrichtungen hat sich die Anwendung von 100% naturreinen ätherischen Ölen - die sogenannte Aromapflege - aufgrund der guten Erfahrungen längst als wichtiger Baustein für eine ganzheitliche und wertschätzende Pflege etabliert. Gerade in der Alltagsgestaltung von demenziell erkrankten Menschen können aromapflegerische Maßnahmen einen...
Stefan Heyde über tiergestützte Intervention
24. März 2023 | Archiv
Was ist denn eine tiergestützte Intervention? Hierunter versteht man ganz kurz und knapp zusammengefasst eine Form der Therapie, die Tiere zur Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen einsetzt. Seit Jahren entwickelt sich diese Therapieform schnell und findet immer mehr Beachtung. Zum Einsatz kommt diese Therapieform bei verschiedenen Erkrankungen wie beispielsweise: Autismus Depressionen Demenz Angstzustände Posttraumatische Belastungsstörung etc. Um sie einzusetzen,...